Klingelnd kommt Thomas Haunert mit seinem Hollandfahrrad um die Ecke gebogen. An den Griffen hat er bunte Fransen aus Geschenkband gebastelt. Am Lenkrad dreht sich eine Plastikblume im Wind.
„Das ist Magic Mushroom“, sagt der 28-Jährige und zeigt auf das Stofftier, das auf seinem Vorderrad sitzt. Die Jungs fangen laut an zu lachen. Zu viert planen Thomas Haunert, Dennis Kuhlmann und die Brüder Marc und Henrik Venhoff eine besondere Reise.
1400 Kilometer - so lang ist die Strecke von Haltern am See bis nach London. Die Flugzeit beträgt etwa eineinhalb Stunden. Mit dem Zug dauert es 5 Stunden. Die vier Jungs planen für diese Reise 18 Tage ein. Sie fahren die Strecke mit dem Hollandrad.

Das ist die längste Tour, die die vier Freunde mit ihren Fahrrädern antreten werden. 2017 ging es auf die erste Radtour nach Amsterdam, 2019 dann bis nach Brüssel. „Jetzt wollten wir entweder nach London oder Paris“, sagt Marc. Das Los hat letztlich entschieden. Am 17. Mai starten sie ihre Reise in die englische Hauptstadt.
Strecke von Haltern nach London nur grob geplant
Die Route haben sie nur grob geplant. „Wir machen das day by day“, sagt Marc Venhoff. Etwa 70 Kilometer wollen sie am Tag schaffen. „Bei Regen und Gegenwind wird das aber schwierig“, sagt Henrik. Sein Bruder wirft lachend ein: „Und es kommt auch immer auf den Abend davor an.“
Spannend bleibt auch noch, wann genau die Jungs ihre Fahrradtour starten. Vorher steht nämlich noch der Kegelabend mit der restlichen Freundesgruppe an. Die erste Nacht soll jedenfalls durchgefahren werden, so viel steht für die Vier fest.

Unterwegs wollen sie auf Campingplätzen zelten. In der ganzen Zeit leben sie aus ihren kleinen Fahrradanhängern. Um London zu erkunden, haben sie drei Tage eingeplant. Da geht es dann vielleicht auch mal ins Hotel.
„Der Weg ist das Ziel“
Aber eigentlich kommt es der Freundesgruppe gar nicht so sehr auf den Ankunftsort an. „Der Weg ist das Ziel“, sagt Marc. Die Jungs schwelgen in Erinnerungen an ihre letzten Touren. In Belgien sind sie über das Festival-Gelände vom Tomorrowland gefahren - bevor das riesige Event überhaupt losgegangen ist.

Sie saßen schon gemeinsam am Ijsselmeer und haben Dosenravioli gegessen oder sind mit ihren Fahrrädern bis vor das Europaparlament gefahren. „Man trifft unterwegs so viele Leute und wird ständig angesprochen“, sagt Marc, „das macht schon tierisch Spaß.“
18 Tage sind für die Tour geplant, dann müssen alle vier zurück zur Arbeit. „Das sollten wir schaffen“, sagt Marc Venhoff optimistisch. „Zur Not holt Papa uns mit dem LKW aus Rotterdam ab.“
Auf dem Instagram-Profil @tour_de_london teilen die Jungs Bilder von unterwegs.
Millionen-Objekt auf dem Immobilienmarkt: Exklusive Halterner Arztvilla wird verkauft
Hund Koda braucht dringend OP: Nele Overhoff (22) startet Aktion für schwer kranken Streuner