Positive Botschaften: Halterner Künstlerin stellt „Mutmach-Karten“ her
LWL-Klinik
„Schön, dass es dich gibt“ – Ilona Betker, Künstlerin aus Haltern, und Uwe Hilterhaus entwerfen Karten mit positiven Botschaften für Patienten und Angehörige in der LWL-Klinik in der Haard.

Künstlerin Ilona Betker aus Haltern malt die Mutmach-Karten. © privat
„Moin, Das wird ein guter Tag! Bestimmt!“ „Machen ist wie wollen. Nur krasser“ oder „Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ lauten einige der Botschaften auf den über 90 liebevoll gestalteten Mutmach-Karten, die Ilona Betker zusammen mit Uwe Hilterhaus für junge Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen entworfen hat.
Die Heilpädagogin und der Ergotherapeut gehören zum multiprofessionellen Team der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Kreative Ideen im Alltag
Die Ideen für diese besonderen Karten, die Ilona Betker in ihrer Freizeit anfertigt, kommen der Halternerin oft im Stationsalltag: „Einmal habe ich ein Mädchen mit einer Essstörung darauf hingewiesen, dass bald eine Zwischenmahlzeit ansteht. Ihr Kommentar lautete: ,Da komme ich wohl nicht drum herum.´ Das hat mich zu einer gleichnamigen Karte inspiriert, die ich an Julia verschenkt habe.“
Karten für Kinder und Erwachsene
Auch in Elterngesprächen und -gruppen kommen die Mutmach-Karten zum Einsatz. Zum Beispiel, um die Erwachsenen an ihre Selbstfürsorge und deren positiven Effekt auch auf ihre Familie zu erinnern, mit einer Karte wie: „Sehe ich das Schöne in mir, erkenne ich auch das Schöne in der Welt-“ Manchmal wählen die Teilnehmenden Karten füreinander aus, wie zum Beispiel „Wenn es sich gut anfühlt, dann mach‘s“. So kommen sie ins Gespräch und können ihre Anteilnahme zeigen, ohne selbst passende Worte finden zu müssen.
Gefertigt werden die kleinen Kunstwerke von Uwe Hilterhaus und jungen Patientinnen und Patienten im Rahmen der Arbeitstherapie in der Papierwerkstatt. Hilterhaus ist es auch, der teilweise die passsenden Sprüche zu den fertigen Bildern aussucht. Ein Ende der Aktion ist noch lange nicht in Sicht. „Dazu bietet unser Alltag viel zu viele Anregungen“, so der Ergotherapeut.
Die Mutmach-Karten können in der Papierwerkstatt der LWL-Klinik Marl-Sinsen per Mail bei Uwe.Hilterhaus@lwl.org bestellt werden. Sie kosten einen Euro zuzüglich Versandkosten.