Osterfeuer in Haltern 2023 Alle Orte, Zeiten und Infos im Überblick

Von Halterner Zeitung
Hier lodern in Haltern die Osterfeuer: Eine Übersicht
Lesezeit

Auch in Haltern lodern am Osterwochenende wieder Osterfeuer. Eine Übersicht.

Osterfeuer der Gemeinde St. Sixtus und der KjG St. Marien

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Marien und die Gemeinde St. Sixtus entzünden ihr großes Osterfeuer am Lippspieker am Ostersonntag (9. April). Um 19 Uhr geht es los.

Wer noch Holzreste spenden möchte, wird gebeten, sich unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und Holzmenge per E-Mail zu melden: osterfeuer457@web.de. Eingesammelt wird das Holz am 1. April (Samstag).

Osterfeuer der Gemeinde St. Andreas in Hullern

Neben einem ordentlichen Feuer sorgt die Jugend der Gemeinde St. Andreas Hullern am Ostersonntag auch für Getränke, Würsten, Steak im Brötchen sowie Schnittchen. Nach einer Andacht in der Kirche beginnt die Feierlichkeit gegen 19 Uhr an der Antruper Straße am Ortsausgang.

Spenden von Strauchschnitt und unbehandeltem Holz können telefonisch oder per WhatsApp bei Tim Bergjürgen, Tel. (0176) 21445403, oder Erik Pötter, Tel. (0157) 82912589, angemeldet werden. Das Holz wird am 8. April (Samstag) bis zum Nachmittag abgeholt.

Osterfeuer der KLJB Lippramsdorf

Das Osterfeuer der KLJB Lippramsdorf findet am Sonntag ab 19 Uhr auf Höhe der Dorstener Straße 525 statt.

Anmeldung von Holzspenden per Telefon oder WhatsApp an Marie-Theres Balke, Tel. (01573) 9022993, Charlotte Urlbauer, Tel. (01515) 1890246, oder per Mail an anmeldung@kljb-lippramsdorf.de. Das Holz wird von den Jugendlichen am 1. April (Samstag) eingesammelt.

Osterfeuer der Feuerwehr in Flaesheim

In Flaesheim wird das Feuer am Ostersonntag um 18.30 Uhr auf dem Platz hinter dem Feuerwehrhaus entzündet. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt für Speis und Trank. Nach dem großen Zulauf und der guten Stimmung im vergangenen Jahr dürfte sich das Event auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit erfreuen.

Helfer sammeln das Holz am Ostersamstag (8. April) ab 7 Uhr ein. Holzspenden können unter Tel. (02364) 5039921 oder per E-Mail an osterfeuer@feuerwehr-flaesheim.de angemeldet werden.

„Kindgerechtes Osterfeuer“ in Hamm-Bossendorf

Ein „kindgerechtes Osterfeuer“ will der SV Bossendorf am Ostersonntag gegen 18 Uhr auf seiner Sportanlage entzünden. Alle Teilnehmer sind willkommen.

Lichterfest auf dem Kirchplatz St. Laurentius

Viele kleine Feuer werden am Ostermontag gegen 18.45 Uhr auf dem Kirchplatz St. Laurentius entfacht. Die GeJa (Gemeinde-Jugendarbeit) St. Laurentius verteilt dazu viele Feuerschalen und sorgt für Getränke, Essen und Stockbrot. Nach der 18-Uhr-Messe geht es los.

Osterfeuer auf dem Prickings-Hof

Das Osterfeuer auf dem Prickings-Hof brennt bereits am Ostersamstag ab 19 Uhr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Veranstalten Sie ein Osterfeuer? Dann melden Sie sich!

Die Liste ist noch unvollständig. Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie Ihr Osterfeuer in Haltern auch ankündigen möchten. Einfach per Mail mit allen relevanten Infos (wann und wo) an: redaktion@halternerzeitung.de

Grundsätzlich gilt: Osterfeuer müssen als sogenannte Brauchtumsfeuer zuvor beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet werden. Die Stadt verlangt folgende Angaben: Name, Anschrift und Alter der Verantwortlichen, Beschreibung des Ortes, an dem das Feuer abgebrannt werden soll, inklusive Entfernung des Feuers zu Gebäuden und öffentlichen Verkehrswegen, Höhe des zu verbrennenden, aufgeschichteten Pflanzenmaterials sowie Vorkehrungen, die zur Gefahrenabwehr getroffen wurden.

Frischen Fisch, edles Fleisch und süße Osterlämmer: Das kaufen die Halterner zum Fest ein

Erste Ernte an Ostern?: Wie Halterns Spargelbauern die Billig-Konkurrenz ausstechen wollen