Fisch ist an Ostern besonders beliebt. Das kann Andrea Bredeek bestätigen. Ihr Fischfachgeschäft an der Rekumer Straße ist in der Osterwoche von Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 13 Uhr. In der darauffolgenden Woche wird allerdings am Dienstag und Mittwoch geschlossen - die rund zehn Mitarbeiter haben sich eine Pause verdient.
„An Ostern wird am Gründonnerstag im Hinblick auf Fastenzeit und Karfreitag sehr gerne Fisch gekauft“, sagt Andrea Bredeek. Besonders beliebt bei den Kunden sei auch der selbst gemachte Fischsalat sowie der Räucherfisch.
„Diese Woche beginnen wir auch mit der Produktion unserer Lachsseiten“, erklärt die Inhaberin. „Die räuchern wir hier vor Ort selbst.“ Alles andere werde à la minute produziert und verkauft.
Jeden Tag zum Großmarkt
Für den Frischfisch fährt Andrea Bredeek jeden Werktag zum Großmarkt nach Dortmund. Um kurz nach vier geht es morgens los, gegen 8.30 Uhr ist sie wieder zurück in Haltern.
Andrea Bredeek legt großen Wert auf regionalen Bezug. „Wir achten darauf, dass der Fisch aus dem Nordostatlantik und nicht aus Afrika oder anderen fernen Ländern stammt“, sagt sie. Die Ware, die sie verkauft, komme zum Großteil aus Norwegen, Dänemark und Frankreich. Bredeek: „Ich kaufe die Ware aus Überzeugung ein.“
Blick in die Kiemen
Beim Einkauf im Großmarkt wirft sie immer zuerst einen Blick in die Kiemen. Am Geruch erkennt der Experte sofort, wie frisch der Frisch ist. Filets müssen klar und hell sein.
Die Großhändler machen den Fachbetrieben zunehmend das Leben schwer. „Es gibt nicht mehr so viele kleine Läden“, sagt die Halternerin, die das Geschäft von ihren Eltern übernommen hat. Mit dem schonenden Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit will sie bei den Kunden punkten.
Fleisch vom Wagyu-Rind
Auch beim Metzger Redlich ist zu Ostern viel los. „Wir bieten Fleisch vom Wagyu-Rind vom Hof Dammann aus Bergbossendorf an", erklärt Matthias Redlich. „Das Besondere ist die Marmorierung des Fleisches. Die Sorte genießt in der Feinschmeckerbranche einen sehr hohen Stellenwert", ergänzt Sohn Max, der selbst Fleischermeister ist. Aufschnitte, Pasteten und ganz besonders Braten werden außerdem rege nachgefragt.

Am Gründonnerstag hat die Metzgerei von 8 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag dann wieder 7.30 bis 13 Uhr. Nach Ostern startet die Fleischerei um 8 Uhr.
Brötchen und Kuchen vorbestellen
Brot und Brötchen sind natürlich ebenfalls äußerst beliebt. Bis einen Tag vor dem Osterfest kann bei „Berthold`s“ noch Ware bestellt werden. Neben den Klassikern Flaesheimer Weizen- und Roggenbrötchen gibt es zu Ostern natürlich auch einige fest-typische Angebote, beispielsweise Osterbrote, Osterzöpfe und Osterlämmer aus Butterrührkuchen in Natur oder mit Schokolade überzogen.
Der Naturbäcker empfiehlt allerdings, zwei Tage im Voraus die Bestellung für das gemeinsame Oster-Frühstück oder -Kaffeetrinken mit der Familie aufzugeben.
Öffnungszeiten der Bäckereien in Haltern am See an den Ostertagen
Fettige Burger mit viel Käse: Sascha Wegmann (34) teilt Leidenschaft fürs Grillen auf Instagram
Gastronomie in Haltern in schwierigen Zeiten: „Wir können nicht mehr alles stemmen“
Gastronomie in Haltern 2022: Zwischen Corona, Personalmangel und Preissteigerungen