
Noel Schulte kümmert sich beim Hof Hagedorn in Haltern um die Bestellungen über Wochenmarkt24. © Elisabeth Schrief (A)
Neuer Lieferdienst trifft Nerv in Haltern: „Von Monat zu Monat steigen die Verkäufe“
Lieferdienst
Vom Hof bis vor die Haustür - das ist das Konzept des Lieferdienstes Wochenmarkt24, der auch in Haltern an den Start gegangen ist. Der Betreiber spricht von einem „Hotspot“ in Haltern.
Online bestellen und schon stehen am nächsten Morgen die frischen Lebensmittel vor der Haustür. Diesen Service bieten der Hof Hagedorn und Milchbauer Matthias seit Juli 2022 über die Plattform Wochenmarkt24 an.
„Von Monat zu Monat steigen die Verkäufe“, sagt Noel Schulte. Sie ist auf dem Hof Hagedorn in Lavesum hauptverantwortlich für die Organisation des neuen Online-Wochenmarktes. Nicht nur sie freut sich über den neuen Service, den sie ihren Kunden anbieten kann. Auch die ersten Rückmeldungen sind durchweg positiv. „Die Leute sagen immer wieder, wie toll es ist, dass sie nicht für jede Kleinigkeit zu uns fahren müssen.“
Gleichzeitig bleibt aber auch der Hofladen nicht leer. „Das war im Vorfeld eine kleine Befürchtung“, gibt Noel Schulte zu. „Aber die Leute kommen trotzdem auch weiter zu uns. Es sind neue Kunden, die über Wochenmarkt24 bestellen. So haben wir die Chance, noch bekannter und sichtbarer in Haltern zu werden.“
Ganz Haltern kann bestellen
Mittlerweile ist ganz Haltern für den regionalen Lieferdienst freigeschaltet. Anfangs wurden kleine Ortsteile wie Flaesheim noch nicht angefahren. „Wir haben nach und nach immer mehr Ortsteile dazu genommen“, sagt Michael Spangenberg, Regionalleiter von Wochenmarkt24. „Vor drei Wochen haben wir Haltern komplett freigeschaltet.“
Jeder Halterner, der sich auf der Website registriert, kann direkt bestellen. Der Zwischenschritt einer Freischaltung fällt mittlerweile weg. „500 Kunden aus Haltern bestellen regelmäßig über die Plattform“, sagt Michael Spangenberg. „Die registrierten Kunden gehen schon auf die 1000 zu.“
Der Regionalleiter spricht von einem „Hotspot“ in dieser Region. Bald sollen auch die südlicheren Regionen wie Recklinghausen und Oer-Erkenschwick beliefert werden.
„Richtig, diesen Weg zu gehen“
Neben dem Hof Hagedorn gehört auch Milchbauer Matthias zu den Wochenmarkt24-Anbietern aus Haltern. „Das war für uns komplettes Neuland“, sagt Matthias Schulte-Althoff. „Deswegen waren unsere Erwartungen auch nicht so hoch. Wir haben es einfach auf uns zukommen lassen.“

Milchbauer Matthias Schulte-Althoff ist zufrieden über den Start bei Wochenmarkt24. © Elisabeth Schrief (A)
Für den Anfang ist der Landwirt deswegen mehr als zufrieden. „Es ist noch Luft nach oben. Aber es zeigt sich, dass es richtig war, diesen Weg zu gehen.“ Negative Rückmeldungen hat er von seinen Kunden noch nicht bekommen. „Richtig gut, was ihr macht“, schreiben ihm seine Kunden per Mail als Feedback.
Ein paar Startschwierigkeiten haben beide Betriebe erlebt. „Wir mussten uns erst einspielen“, erinnert sich Noel Schulte an die Anfangszeit. So kam es zum Beispiel einmal vor, dass ein Kunde ein Produkt online bestellt hat - und kurz vorher wurde das letzte Stück davon im Laden verkauft. „Aber Wochenmarkt24 hat da schnell reagiert und es einfacher gemacht, den Online-Bestand zu pflegen.“
Für Milchbauer Matthias war es zunächst schwierig, Fahrer für den Kurierdienst zu finden. „Aber auch das hat sich mittlerweile eingependelt“, sagt er. „Jetzt sind wir gespannt, was in Zukunft noch kommt.“
SO FUNKTIONIERT'S
- Bestellungen sind montags (bis 18 Uhr) bis samstags (bis 14 Uhr) möglich. Die Lieferung erfolgt in der darauffolgenden Nacht bis zum nächsten Morgen, spätestens um 6 Uhr. Samstags ist die Bestellung bis 14 Uhr möglich, geliefert wird bis 24 Uhr.
- Wochenmarkt24 arbeitet mit eigenen Lieferwagen und Mitarbeitenden. Die Ware kommt in Mehrwegboxen, die die Kunden bei der nächsten Bestellung zwecks Tausch gegen eine frische, gefüllte Box vor die Tür stellen.
Seit klein auf gerne geschrieben. Ob Tagebuch oder Postkarte. Deswegen war auch der Traumberuf in der Grundschule: Im Winter Bücher schreiben und im Sommer Eis im Eiswagen verkaufen.
