Neue Feierabend-Führung im Haltener Römermuseum mit Wein und Lagerfeuer

Für Erwachsene

Ab dem 7. Februar bietet das Römermuseum in Haltern am See eine neue Führung für Erwachsene an: „Feierabend!“. Ab 17.30 Uhr schauen die Besucher hinter die Kulissen der Ausstellung.

Haltern

01.02.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Führung "Feierabend" beginnt mit einem römischen Umtrunk am Lagerfeuer.

Die Führung "Feierabend" beginnt mit einem römischen Umtrunk am Lagerfeuer. © LWL/N. Wolpert

Darüber hinaus beleuchtet die Führung, wie sich die Legionäre nach Dienstschluss im Militärlager von Haltern die Zeit vertrieben haben.

Video
Neue Führung im Römermuseum

Der neue Rundgang empfängt die Teilnehmerinnen mit einem römischen Umtrunk am Lagerfeuer auf der Wiese vor dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Besucher haben die Wahl zwischen dem römischen Gewürzwein Mulsum und einem erfrischenden Becher mit Posca, einer nichtalkoholischen Mischung aus Wasser und Weinessig. Um das Lagerfeuer versammelt erfahren die Besucherinnen mehr über das Trinkverhalten der römischen Legionäre. Dazu werden die Gewürze herumgereicht, mit denen der Wein in römischer Zeit oft versetzt war.

Zechende Legionäre

Eine Führung durch die Ausstellung zeigt Funde, die belegen, dass die Legionäre im Lager gezecht haben: zum Beispiel eine Schöpfgarnitur aus Kelle und Sieb, mit der die Gewürze aus dem Wein gefiltert wurden. Aber auch ein Weinfass, Amphoren und zahlreiche Becher haben Archäologen hier ausgegraben.

Während die Räume hinter der Ausstellung den Besucherinnenn normalerweise verborgen bleiben, öffnet die Feierabend-Führung auch verschlossene Türen. So führt der Rundgang auch in den Keller, wo die 250 Quadratmeter große Heizungsanlage steht. Über ein ausgeklügeltes Austauschsystem heizt und kühlt diese das gesamte Gebäude und sorgt zugleich für ein ausgeglichenes Klima in der Ausstellung.

Die Führung, die jeden Donnerstag angeboten wird, kostet 2 Euro zuzüglich Eintritt (Eintrittspreis für Erwachsene: 5 Euro).