Claudia Welling zieht sich mit ihrem Geschäft aus Haltern am See zurück. Derzeit läuft der Ausverkauf.

Claudia Welling zieht sich mit ihrem Geschäft aus Haltern am See zurück. Derzeit läuft der Ausverkauf. © Schrief

„Natürlich stilvoll“: Claudia Welling schließt ihr Geschäft in der Innenstadt Halterns

rnGeschäftsschließung

Ausverkauf an der Rekumer Straße 6. Doch Claudia Welling möchte erst auf das Positive zu sprechen kommen, bevor sie mit einem weinenden Auge die Geschäftsschließung erklärt.

Haltern

, 19.09.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Claudia Welling erfüllte sich 2011 einen großen Lebenstraum. Sie machte sich selbstständig und eröffnete ein eigenes Geschäft: „Natürlich stilvoll - Geschenke und Dekorationen“ an der Rekumer Straße. Ab 2017 teilte sie sich dann ein Geschäftslokal mit Florist Walter Wendker am Gantepoth, als dieser in den Ruhestand ging, zog Claudia Welling 2020 zurück zur Rekumer Straße. Soweit in Kürze eine Geschichte, die nun endet. Claudia Welling schließt ihr Geschäft. „Ich habe ein gutes Jobangebot erhalten“, sagt sie glücklich.

Claudia Welling, die gelernte Groß- und Einzelhandelskauffrau, wollte sich beruflich noch einmal verändern. So wird sie wieder in ihrem eigentlichen Beruf in der Nähe ihrer Heimat Nottuln-Schapdetten arbeiten. Aber sie habe dennoch lange mit sich gehadert. Ihr Herz hängt an ihrer Geschäftsidee und an Haltern. Viele Jahre lang habe sie sich verwirklichen können, aber am Ende habe die Vernunft gesiegt.

Jetzt lesen

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie waren wirtschaftlich schwer zu meistern, die Zeiten im Einzelhandel werden voraussichtlich nun auch nicht besser. „Die Aussichten sind angesichts der gegenwärtigen Krise nicht rosig“, befürchtet sie. Die Kunden werden beim Kauf von Deko-Artikeln und auch sonst beim Einkaufen verhaltener, beobachtet Claudia Welling. Aber auch die Bastelmaterialien werden teurer, das mache eine kundenfreundliche Kalkulation deutlich schwieriger.

Jetzt lesen

Nun setzt die 54-Jährige auf Sicherheit - obwohl sie großes handwerkliches Talent besitzt und dieses gerne einsetzt für die Fertigung von Dekorationen aus Holz, Filz und Naturmaterialien.

Dank an nette Kunden, Kompliment für die Stadt

Deshalb und wegen treuer und nun trauriger Kunden aus dem ganzen Münsterland und Ruhrgebiet verabschiedet sie sich von Haltern auch mit einem weinenden Auge. „Ich habe wirklich sehr nette Kunden und mein Herz hängt an Haltern am See“, sagt Claudia Welling im Gespräch mit der Halterner Zeitung. Und letztlich ebenso am kreativen Tun. „Ich habe noch viele Ideen, sie sprudeln“, erzählt sie. Vielleicht geht sie künftig ab und an mal mit einem Verkaufsstand auf einen Markt.

Jetzt lesen

Für Haltern als Einkaufsstadt kann die Münsterländerin nur werben: „Die Innenstadt ist total schön! Ich hoffe sehr, dass sie so lebendig bleibt.“

Das kleine Ladenlokal schließt, wenn die Ware ausverkauft ist. Spätestens aber zum Winteranfang.