Pächter Emir Ali Salvar (Bild) und Betreiber Bernhard Fischer freuen sich, dass das Café Ahoi jetzt renoviert wird.

© Jürgen Wolter

Nach dem Brand am Dülmener See: Wie geht’s weiter mit dem Café Ahoi?

rnDülmener See

Am zweiten Januarwochenende brannte es im Café Ahoi, der Gaststätte am Dülmener See. Jetzt steht fest, wie es mit der Gastronomie am See weitergeht.

Haltern, Sythen

, 06.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Sonntag, 9. Januar, musste die Haltener Feuerwehr zu einem Großeinsatz an den Dülmener See ausrücken. In der Gaststätte Café Ahoi war es zu einem Brand gekommen. Jetzt steht fest, dass sie bald wieder eröffnen wird.

Das Gebäude ist nicht einsturzgefährdet wie zunächst befürchtet und kann renoviert und saniert werden. Das ist die gute Nachricht, die sowohl Bernhard Fischer, den Betreiber des Campingplatzes Dülmener See, als auch den Pächter der Gaststätte Emir Ali Salvar sehr freut.

Jetzt lesen

Salvar war im Restaurant, als der Brand ausbrach. Ein Gast kam zu ihm, der die Toilette aufsuchen wollte. Dort war alles dunkel und es roch verbrannt. Gäste und Mitarbeiter verließen daraufhin sofort das Lokal, der Pächter verständigte Bernhard Fischer, den Betreiber der Campinganlage Dülmener See. Gemeinsam verständigten sie die Feuerwehr, die das Dach aufbrechen musste, um den Brand, der im Innern des Gebäudes ausgebrochen war, zu löschen.

Brand wurde von oben gelöscht

Die Feuerwehr musste Dachziegel abräumen, auch die Zwischendecke musste entfernt werden, um von oben an den Brandherd zu kommen. Anschließend gingen die Wehrleute mit Atemschutzgeräten in die Gaststätte und begannen mit den Löscharbeiten.

Nach dem  Brand war das Café Ahoi zunächst von der Polizei abgesperrt worden.

Nach dem Brand war das Café Ahoi zunächst von der Polizei abgesperrt worden. © Jürgen Wolter

„Das Wichtigste ist, dass es keine Verletzten gegeben hat“, sagt Bernhard Fischer heute. „Alles andere lässt sich reparieren.“ Nachdem die Brandermittler der Polizei im Gebäude waren, stand fest, dass es sich um einen technischen Defekt gehandelt hatte. Die Polizei gab das Gebäude frei, sodass Gutachter der Versicherungen den Schaden in Augenschein nehmen konnten.

Aufträge für die Renovierung werden jetzt vergeben

„Die waren inzwischen da und jetzt kann es mit den Reparaturen losgehen“, berichtet Bernhard Fischer. Im Gebäude muss allerdings vieles saniert werden. „Die komplette Küche und die Toiletten müssen renoviert werden. Die Versicherung hat einen Koordinator eingesetzt, der die einzelnen Gewerke zusammenführt. Wir sind jetzt gerade in der Phase der Auftragsvergabe“, sagt Bernhard Fischer.

Jetzt lesen

Er hofft, dass die Handwerker schnell genug zur Verfügung stehen, denn zurzeit sind die meisten sehr ausgebucht. „Wenn alles gut geht, wollen wir gern Ostern wieder eröffnen“, sagt er.

Mit Emir Ali Salvar habe die Gaststätte einen tollen Pächter gefunden. „Er ist der beste, den wir je hatten“, sagt Bernhard Fischer. „Er ist mit sehr viel Engagement bei der Sache und hat auch Gäste außerhalb der Campingsaison. Deshalb wollen wir so schnell wie möglich mit dem Café Ahoi wieder loslegen.“