
© picture alliance/dpa
Nach Corona-Fall: Halterner Ordnungsamt kontrollierte Westfleisch-Haus
Westfleisch
Mitarbeiter des Ordnungs- und des Gesundheitsamtes haben das Westfleisch-Haus in Haltern kontrolliert. Die Kontrolle ergab laut Stadt, dass die bislang kommunizierte Bewohnerzahl falsch war.
Durch die vielen Coronavirus-Fälle unter Mitarbeitern des Fleischunternehmens Westfleisch sind die teilweise schlechten Unterbringungen von Schlachthof-Gastarbeitern in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt. Auch in Haltern hatte die Stadt angekündigt, das Westfleisch-Haus in einem Wohngebiet westlich der Halterner Innenstadt zu kontrollieren. Zuvor war ein Bewohner des Hauses positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Am Donnerstag, 14. Mai, war es soweit. Mitarbeiter vom Gesundheits- und Ordnungsamt verschafften sich einen Überblick über die dortigen Wohnverhältnisse. Vertreter des Fleischunternehmens waren ebenfalls vor Ort, als sich die Mitarbeiter der Stadt Haltern das Haus genauer anschauten, erzählt Stadtsprecher Georg Bockey. Das Ergebnis des Besuchs war aus Sicht der Stadt positiv: „Die Kontrolle hat keinerlei Beanstandungen ergeben.“ Alles sei in Ordnung und zulässig gewesen.
Nur zehn Betten in dem Einfamilienhaus
Zum Zeitpunkt der Kontrolle wohnten lediglich zehn Westfleisch-Mitarbeiter in dem Einfamilienhaus. Es gebe auch nur zehn Klingelschilder sowie zehn Betten, erklärt Bockey. Die Stadt hatte bisher immer von etwa 20 Bewohnern berichtet.
Sie vermutet nun, dass Mitarbeiter, die ausziehen, sich nicht immer direkt auch bei der Stadt abmelden. Dadurch könnte es zu der bisher kommunizierten und deutlich höheren Zahl gekommen sein, so der Stadtsprecher. Anwohner hatten gegenüber unserer Redaktion dagegen von rund 20 dort lebenden Westfleisch-Mitarbeitern berichtet.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
