Musikschule Haltern: Profi-Aufnahme bei Wettbewerb zu gewinnen
Video-Challenge
Die städtische Musikschule der Städte Dülmen und Haltern am See hat zu einer Video-Challenge aufgefordert. Die Gewinner des Wettbewerbs können eine Aufnahme in einem Tonstudio gewinnen.

Die Musikschule Haltern hat seine Musikschüler zu einem Wettbewerb aufgerufen. © Archiv
Corona-bedingt befinden sich die Musikschüler der städtischen Musikschule Dülmen/Haltern am See im Distanzunterricht per Videokonferenz oder Telefon. Um ihre Schüler zu motivieren, weiterhin fleißig zu musizieren, hat sich die Musikschule nun einen besonderen Wettbewerb ausgedacht.
Die Schüler sind dazu aufgefordert, ihre Lieblingslieder und -stücke zu singen oder auf einem Instrument zu spielen. Dabei sollen sie ihre Auftritte filmen und sie der Musikschule zukommen lassen. Das Kollegium der Musikschule werde die von den Schülern eingereichten Musikvideos bewerten und diejenigen mit den besten Einsendungen belohnen. Zu gewinnen gibt es eine professionelle Aufnahme in einem Tonstudio.
„Die Musikschule ist im Moment sehr still, aber zu Hause bei Schülerinnen und Lehrkräften wird viel Musik gemacht“, wird Musikschulleiterin Verena Voß in einer Pressemitteilung zitiert. Die Idee des Wettbewerbs entstand, um zu sehen, womit sich die Musikschüler zurzeit beschäftigen. Verena Voß ist sich sicher, dass „im Homeschooling tolle Ergebnisse herauskommen“.
Auch für die jüngsten Musikschüler hat sich die Musikschule eine kleine Challenge ausgedacht: Noch bis Ende dieser Woche können sie in einem Malwettbewerb ihre Bilder zum Thema „Das ist Musik für mich“ einsenden. Die besten Bilder wolle die Musikschule ausstellen. Die kleinen Künstler der schönsten Zeichnungen sollen zudem mit einem musikalischen Bilderbuch belohnt werden.