Bei der White Night 2019 spielten die Rudolfs im Fahrradgeschäft "Big Wheel". Tobias Rudolf (v.) ist der Kopf der Band.

© Patrick Kramer

Die Rudolfs begeistern ihr Publikum mit handgemachter Musik

rn„Kulturecke“ + Video

Halterns Kulturszene ist vielfältig und lebendig. In der Rubrik „Kulturecke“ geben wir lokalen Künstlern, Bands und Musikvereinen eine Plattform. Heute: Die Rudolfs.

Haltern

, 03.11.2020, 16:00 Uhr

Ob „White Night“, Stadtfest oder Hochzeitsevent - wer „Die Rudolfs“ bucht, bekommt Gute-Laune-Garantie. Die vier jungen Berufsmusiker mit Sitz in Haltern begeistern seit Jahren ihr Publikum.

Bandleader der Rudolfs ist ein „Halterner Jung“, strenggenommen ein „Hullerner Jung“: Tobias Rudolf. Heute lebt und arbeitet der Familienvater zwar in Haltern am See, aufgewachsen ist er jedoch in Hullern, in einer echten Musikerfamilie. Denn Tobias lernte früh Klavier und Waldhorn an der städtischen Musikschule. Mittlerweile unterrichtet er Musik und Sport an der Alexander-Lebenstein-Realschule.

Seine vierköpfige Band begeistert mit eigenen Arrangements populärer Jazz-, Rock- und Popmusik. Nach zahlreichen Auftritten auf Familienfeiern, Hochzeiten und Geburtstagen, ist die Formation so gut eingespielt, dass sie auch vor Stadtfesten oder Galaabenden in und um Haltern am See nicht zurückschrecken.

„Jeder Ton ist handgemacht“

So spielten sie beispielsweise schon vor über 1000 Gästen in der Seestadthalle bei den Jubiläumsfeiern der Alexander-Lebenstein-Realschule und des Joseph-König-Gymnasiums. „Unsere Kunden schätzen besonders, dass jeder Ton, den wir spielen wirklich handgemacht ist. Denn bei uns kommt nichts aus der Konserve“, sagt der Vollblutmusiker stolz.

Bereits während seiner Abiturzeit heuerte Tobias als Keyboarder und Sänger bei einer Schulband an und kam somit zum ersten Mal aktiv in Kontakt mit Rock- und Popmusik. „Ich werde bis heute nie vergessen, wie ich als Keyboarder über die fette Musikanlage der Schulaula das Riff von Hold The Line schmetterte“. Ein Song, der übrigens heute noch fester Bestandteil im Programm der Rudolfs ist.

Spaß steht bei den Rudolfs immer im Mittelpunkt.

Spaß steht bei den Rudolfs immer im Mittelpunkt. © privat

Schon zwei Jahre später, im Jahr 2008 nahm Tobias als Frontmann für seine damalige Soulband „The Vibes“ den Preis „Beste Nachwuchsband Rheinland - Pfalz“ durch Jurymitglied Thomas Anders (Modern Talking) entgegen.

Später, während seines Studiums, gründete er dann seine erste Band. „Es war eine der Aufgaben, die wir während des Studiums erfüllen mussten, um einen weiteren Schein zu bekommen“, schmunzelt Tobias. Als Bassistin mit dabei war damals schon Judith Krischke, heute Lehrerin für Musik und Mathematik. Zusammen hatten die beiden so viel Spaß auf der Bühne, dass Tobias den Entschluss fasste, aus Teilen der Uni-Band eine eigene Band zu formen.

Mit namenhaften Künstlern auf einer Bühne

Judith überzeugte kurz darauf den renommierten Schlagzeuger Jonas Wilms, der regelmäßig mit namenhaften Künstlern auf einer Bühne steht, Teil der neuen Band zu werden. Parallel konnte Tobias den befreundeten Jazz-Gitarristen und Musikproduzenten Patrick Wörner dazu gewinnen, mit dem er damals die Schulbands der Alexander-Lebenstein-Realschule leitete. Das Quartett „Die Rudolfs“ war geboren.

  • Die vier Berufsmusiker begeistern mit eigenen Arrangements populärer Jazz-, Rock- und Popmusik ein generationsübergreifendes Publikum.
  • So präsentieren sie unter anderem Hits von Chuck Berry, Simon & Garfunkel, Eric Clapton, Sting, U2 oder Marius Müller Westernhagen, aber auch Songs von Robbie Williams, Fettes Brot, Alice Merton, The Weeknd oder der Britpop-Band Oasis, bis hin zu den Backstreet Boys.
  • Wer seine Feier mit den Rudolfs planen möchte, kann die Band auch im Komplett-Angebot mit professioneller Licht- & Tontechnik zu ihrem ganz individuellen Anlass buchen.
  • Weitere Infos gibt es im Netz unter www.dierudolfs.de.

Aus beruflichen Gründen musste Judith zuletzt kürzertreten, so dass Jonas langjähriger Freund und erfahrener Profi-Bassist, Mario Levin-Schröder, oft als Ersatz für Judith einsprang. Durch sein immenses musikalisches Können und seine humorvolle Art hatte Mario, der sein Instrument in Arnheim studierte, keinerlei Anpassungsschwierigkeiten und ist heute fester Bestandteil der Rudolfs.

Für das nächste Jahr ist bereits der erste öffentliche Auftritt geplant: Wer die Band live erleben möchte, ist am 21. Mai 2021 herzlich auf das Außen-Gelände des Schwimmbads „Aquarell“ zum ersten „Bulli-Pfingstival 2021“ eingeladen!

Schlagworte: