Die Münsterstraße in Haltern ist nach Hausbrand wieder komplett befahrbar
Verkehr
Fast zwei Wochen nach einem Wohnungsbrand mit einem Todesopfer ist die Münsterstraße in Haltern am Montag wieder freigegeben worden. Schilder für ein neues Tempolimit werden aufgestellt.

Die Münsterstraße ist nach der Vollsperrung wieder freigegeben worden. © Kevin Kindel
Zwölf Tage nachdem an der Münsterstraße ein Wohnhaus in Flammen stand, ist die wichtige Hauptstraße wieder für den Verkehr freigegeben worden. „Ich habe schriftlich bekommen, dass das Haus stabilisiert ist“, sagt Bianca Kläsener von der zuständigen Straßenmeisterei. Zuvor wurde befürchtet, die Erschütterungen des Verkehrs könnten das Haus zum Einsturz bringen.
Die Münsterstraße ist jetzt in beiden Fahrtrichtungen freigegeben, damit erhoffen sich Anwohner einen Rückgang der Staus auf dem angrenzenden Breitenweg, der bislang als Umleitung genutzt wurde. Die Holzkonstruktion, die das Brandhaus stützt, ist gekürzt worden und reicht jetzt nur noch zu einem kleinen Teil auf die Straße.
Ermittler können das Brandhaus bald betreten
Der Verkehr wird vorbeigeleitet, Fußgänger müssen die andere Straßenseite nutzen. „Die Geschwindigkeit soll an dieser Stelle auf 30 km/h gedrosselt werden“, sagt Bianca Kläsener. Noch am Montag sollten die entsprechenden Schilder vor Ort aufgestellt werden.
Gleichzeitig ist eine Klärung der Brandursache in Sicht: „Es sieht so aus, dass ein Brandermittler das Haus am Dienstag betreten kann“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Bislang konnten wegen der Einsturzgefahr nur wenige Personen in das Haus gehen.