Mitten im Corona-Chaos: Und täglich grüßt das Murmeltier

Coronavirus

Fitness im Wohnzimmer und kleine Abenteuer bei Spaziergang - Jetzt ist jede Abwechslung willkommen. Eine Freundin hat einen Fotowettbewerb mit den Kids gemacht...

Haltern

, 30.03.2020, 19:25 Uhr / Lesedauer: 2 min
Fitness im Arbeitszimmer per Livestream – die Kinder haben Spaß beim Mitmachen und Mama kann eine Dreiviertelstunde was erledigt bekommen.

Fitness im Arbeitszimmer per Livestream – die Kinder haben Spaß beim Mitmachen und Mama kann eine Dreiviertelstunde was erledigt bekommen. © Mareike Graepel

Wer kann die meisten Tiere beim Spaziergang finden und ablichten? Coole Idee! Das sollten wir auch machen!

Nach der willkommenen Abwechslung des Wochenendes, dessen Tage sich nur durch die nicht auf dem Plan stehenden Schulaufgaben und Arbeitsaufträge unterschieden, ansonsten aber im Ablauf fast identisch waren mit allen anderen Tagen der Woche, beginnt heute wieder der Kreislauf des Alltags.

„Erstmal aufstehen, duschen und `n Kaffee machen, die ganze Sache vergessen, oder einfach drüber lachen…“ Mit diesen Zeilen der Fantastischen Vier wecke ich unter normalen Umständen meistens unsere Mädels. „Aber wir trinken doch keinen Kaffee!“ rufen die dann. Und jetzt gucken sie mich noch skeptischer an: „Die ganze Sache vergessen, das geht ja wohl nich‘, oder?“ Nein, das geht nicht. Corona ist präsent, und das ununterbrochen.

Krankheiten machen die Situation noch schwieriger

Und es wird täglich komplizierter: Nach meinen starken und vielfältigen Erkältungssymptomen und den ein wenig kränkelnden Mädchen, hat nun auch der Papa hier Kopfschmerzen und Schüttelfrost – was tun? Selbst-Isolation sagen Ärztin und Gesundheitsamt, genau wie die Kinder und ich sie ja auch schon seit Wochen und noch bis mindestens Ostern betreiben. Bedeutet aber: Nun kann auch der letzte aus unserem Haushalt noch nicht mal mehr mit desinfizierten Händen etc. aus dem Haus gehen.

Die Nachbarinnen gehen für uns einkaufen und ich bin unfassbar froh, dass wir gerade weder ganz kleine Kinder (mit viel Drogerie-Produkt-Bedarf) noch Teenager (mit noch mehr Drogerie-Produkt-Bedarf und andauerndem Heißhunger) haben – wir müssen keine Berge an Windeln, Make-Up oder Essen einkaufen (lassen); nur so viel wie wir gerade brauchen (also Windeln natürlich gar nicht).

Fotowettbewerb und Live-Stream für Kinder-Fitness

In Irland gibt es bereits einen festgelegten Radius, in dem man sich rund um sein Zuhause bewegen darf – meine irische Schwiegermutter berichtet von nicht mehr als zwei Kilometern. Dann würde auch der Waldspaziergang in der Einsamkeit für uns wegfallen. Und Joggen gehen wäre tabu – selbst, wenn ich nicht mehr huste. Dabei ist ja der tägliche Gang zwischen den Bäumen mit dem Hund (und nicht vor die Hunde!) mehr als nur Bewegung.

Es ist auch eine willkommene Abwechslung und Unterricht im „Mit offenen Augen durch die Welt gehen“. Eine Freundin in Irland hat einen Fotowettbewerb mit den Kids gemacht: Wer kann die meisten Tiere beim Spaziergang finden und ablichten? Coole Idee! (Das sollten wir auch machen!)

Der sehr wenige „Auslauf“ bei erhöhtem Bewegungsdrang durch viel Rumsitzen ohne Schulhof-Getobe macht uns ja jetzt schon hibbelig. Deswegen probieren wir gleich einen Live-Stream für Kinder-Fitness aus. Mal sehen, wie das wird. Hihihi, wenn uns einer sehen könnte, wie wir hier herumhüpfen – auweia. (Ich werde vielleicht ein Beweisfoto machen…)

Aber wir sind nicht allein „allein“ beim Sport, merke ich: In dieser Sekunde erreicht mich eine Nachricht von einer Schulfreundin aus Waltrop: Sie macht mit ihren Kindern täglich den Sportunterricht von Alba Berlin mit, dem Basketballverein aus der Hauptstadt, den wir in der letzten Woche an dieser Stelle schon mal empfohlen haben.

Tägliche Sportstunde: Der Basketballverein Alba Berlin bietet digitale Sportstunden an für Kinder – zum Ansehen und Mitmachen zu Hause. Für Kita-Kinder um 9 Uhr, für Grundschulkinder um 10 Uhr und für das Oberschulalter ab 11 Uhr von Montag bis Freitag. Hier geht es zum Digitalen Sportunterricht: youtube.com/albaberlin Fotowettbewerb: Wer beim nächsten Spaziergang tolle Tierfotos macht, kann mir die gerne an info@mareikegraepel.com schicken, mit Angabe von Namen und Adresse bitte – unter allen Einsendungen verlosen wir ein Tier-Lexikon für Grundschulkinder! Einsendeschluss ist Montag (6. April). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!