Maifisch Ahoi! Lippe-Fähre „Maifisch“ nimmt wieder Fahrt auf
Personenfähre
Die Winterpause ist fast vorbei. Die Lippe-Fähre „Maifisch“ startet bald in eine neue Saison. Der Lippeverband hat den Winter für zwei Veränderungen genutzt.

Radfahrer können mit der Fähre „Maifisch“ die Lippe selbstständig überqueren. © Foto Holger Steffe
Die Maifisch legt ab: Ab dem 4. Mai nimmt der Lippeverband die Lippe-Fähre „Maifisch“ nach der Winterpause in Betrieb. „Die Personenfähre hat eine frische Lackierung in einem neuen Grünton bekommen und auch die Sicherheitsbeschilderung wurde komplett überarbeitet“, heißt es in einer Pressemitteilung des Lippeverbands.
Die Personenfähre „Maifisch“ ist in den beliebten Fernradweg „Römer-Lippe-Route“, der von Xanten bis Detmold führt, eingebunden und die Nutzung für Passagiere ein echtes Erlebnis. Mit einer Handkurbel ziehen sich die Gäste selbstständig an das gegenüberliegende Ufer.
Fähre Maifisch seit 2015 in Betrieb
Frisch lackiert und mit neuer Ausschilderung an Bord steht die Lippe-Fähre bis Oktober für das Naturerlebnis am Fluss zur Verfügung. Hinweise für eine sichere Überfahrt und Infos rund um die Lippe befinden sich auf Hinweisschildern auf der Fähre.
Die Fähre „Maifisch“ wurde 2015 in Betrieb genommen und ist somit das jüngste Mitglied der Fähren-Flotte des Lippeverbands. Benannt ist die „Maifisch“ nach dem ehemals im Rheinland weit verbreiteten gleichnamigen Speisefisch. Die Idee hierfür entstand bei einer Befragung der Halterner Bürgerinnen und Bürger, welche von der Stadt Haltern am See und dem Heimatverein Flaesheim organisiert wurde.