Kleine Partei will zurück in den Halterner Stadtrat
Kommunalwahl 2020
Nicht sechs, sondern sogar sieben Parteien treten in Haltern zur Kommunalwahl an. Eine Partei hat kurz vor Ablauf der Frist am 27. Juli ihre Bewerbung abgegeben.

Siegfried Burger, Anisha Bania, Michaela Kerstan und Knut Jaschinski besetzen für die Partei Die Linke die vier ersten Listenplätze. © privat
Tatsächlich auf den letzten Drücker hat eine Partei ihre Kandidatur für die Kommunalwahl angemeldet: Die Linke möchte in die Kommunalpolitik eingreifen und besetzt neun von 19 Stimmbezirken mit Kandidaten. „Wir wären im neuen Stadtrat gern das Zünglein an der Waage“, sagte Michaela Kerstan gegenüber der Halterner Zeitung. Sie ist Vorsitzende des Ortsverbandes Die Linke, der sich 2016 in Haltern neu gegründet hat.
Der erste Stadtverband wurde am 19. November 2007 aus der Taufe gehoben, Vorsitzende war Marion Zierenberg. Damals hieß es, man wolle die Kraft in Haltern werden, die den anderen Parteien die Stirn bieten könne. 2009 ging die Partei mit Georg Stefula als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. Stefula errang das einzige Ratsmandat, er trat es jedoch nicht an. Jaqueline Uherek zog nach, gab allerdings im Mai 2012 ihr Amt wieder auf.
Ziele zu Wohnbau, Arbeitsplätzen und ÖPNV
„Wir wollen die Partei und ihre Ziele wieder aufleben lassen“, betont Michaela Kerstan. Haltern sei zwar wunderschön und vieles laufe richtig, aber die Linke schaue vom unteren Ende her auf die Gesellschaft. Es fehlten günstiger Wohnraum für Einzelpersonen und kleine Familien sowie Arbeitsplätze vor Ort. „Haltern ist Pendlerstadt, aber wer wenig verdient, hat kein Geld für weite Fahrten zum Arbeitsplatz“, sagt sie. In diesem Zusammenhang fordern die Linken einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für Geringverdiener, gerade im ländlichen Raum.
Kandidaten stellen die Linken in folgenden Stimmbezirken: Siegfried Burger (Listenplatz 1, Stimmbezirk 5), Anisha Bania (2/2), Michaela Kerstan (3/6), Knut Jaschinski (4/11), Karolin Kodsi (5/4), Dennis Leine (6/3), Sebastian Kerstan (7/8), Christian Reiß (8/10), Dieter Zech (9/16).