Keller teils meterhoch unter Wasser - Unwetter trifft Haltern-Mitte

Feuerwehreinsätze

Am frühen Sonntagmorgen gegen 2 Uhr fegte ein heftiges Unwetter über Haltern am See hinweg. Die Feuerwehr Haltern war daraufhin bis zum Morgen in Haltern-Mitte im Dauereinsatz.

Haltern

, 20.06.2021, 07:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Unwetter - hier ein Archivfoto - zog in der Nacht zu Sonntag über Haltern hinweg.

Ein Unwetter - hier ein Archivfoto - zog in der Nacht zu Sonntag über Haltern hinweg. © Benjamin Glöckner

In der Nacht zu Sonntag wurden viele Halterner unsanft geweckt. Gegen 2 Uhr zog ein heftiges Unwetter mit Gewitter und Starkregen über die Seestadt. In Haltern-Mitte standen deshalb in kurzer Zeit viele Keller unter Wasser.

„Nachdem immer mehr Meldungen per Notruf in der Kreisleitstelle eingingen, entschloss man sich dazu, die ‚Örtliche Einsatzleitung‘ zu aktivieren und die Zuteilung der Einsatzkräfte im Stabsraum vor Ort selbst in die Hand zu nehmen“, teilte die Freiwillige Feuerwehr Haltern auf ihrer Facebook-Seite mit. Normalerweise läuft die Koordinierung der Einsätze über die Kreisleitstelle.

50 Einsatzkräfte rückten zu über 30 Einsätzen aus

Alle Löscheinheiten der Feuerwehr Haltern am See wurden daraufhin alarmiert. Die knapp 50 Einsatzkräfte rückten zu über 30 Einsätzen unter anderem „An der Landwehr“ an der Gerhart-Hauptmann-Straße oder die Lindenstraße aus.

Jetzt lesen

Aber: An einigen Einsatzstellen konnte die Feuerwehr aufgrund der vorgefundenen geringen Wasserstände von 1 bis 3 Zentimetern nicht helfen. Die Anwohner mussten selbst das Wasser in ihren Kellern aufnehmen.

Keller und Schächte teils meterhoch unter Wasser

An anderen Stellen wiederum standen laut Feuerwehr Keller und Schächte teils meterhoch unter Wasser, sodass die Feuerwehr mit Pumpen arbeiten musste.

Die Feuerwehr war bis 5.30 Uhr im Einsatz. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei vom Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Haltern am See.

Das Unwetter war wohl lokal sehr beschränkt. Denn in den anderen Städten des Kreises Recklinghausen gab es laut der Einsatzübersicht des Kreises keine unwetterbedingten Einsätze.

Bei Facebook bedankten sich Halterner bei der Feuerwehr: „34 !!! Einsätze seit 1.59 Uhr! Vielen Dank an die Einsatzkräfte und alles Gute für die Betroffenen!“, schrieb beispielsweise eine Halternerin.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt