
© Jürgen Wolter
Jugendherberge Haltern am See bekommt eine eigene Bushaltestelle (mit Video)
Jugendherberge
Direkt nach den Osterferien geht’s los: Die Jugendherberge Haltern ist jetzt mit Bussen der Vestischen direkt zu erreichen. Ob das auf Dauer so bleiben wird, ist aber noch nicht klar.
Darauf hat Michael Falkenreck, Hausleiter der Jugendherberge Haltern, lange gewartet, wie auch schon seine Vorgänger: Die Buslinie 272 der Vestischen fährt jetzt direkt die Jugendherberge an, sogar bis auf den Parkplatz. Plötzlich war die Lösung schnell da, da griffen mehrere Rädchen in einander.
Seit Jahren hatte Michael Falkenreck darauf aufmerksam gemacht: Insbesondere Jugendgruppen und Schulklassen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollten, mussten entweder an der Hullerner Straße aussteigen und etwa 1000 Meter Fußmarsch in Kauf nehmen, oder zum Bahnhof Sythen fahren. Von dort ist der Weg noch viel weiter.
Mehrere Rädchen griffen ineinander
„Für kleine Kinder mit Gepäck und womöglich bei schlechtem Wetter war das oft kaum zu bewältigen“, so Michael Falkenreck. Den Stein ins Rollen brachte ein Besuch von Bürgermeister Andreas Stegemann im vergangenen Jahr in der Jugendherberge. Der Kreis Recklinghausen griff den Impuls auf.
„Die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs ist eins der Ziele des Vestischen Klimapakts“, sagt Bodo Klimpel, Landrat des Kreises und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Verstischen.
„Insofern passt diese Initiative genau in die Zeit. Wenn wir die Mobilitätswende wollen, dann ist es jetzt Zeit zu handeln“, findet auch Martin Schmidt, Geschäftsführer der Vestischen Straßenbahnen GmbH.
Die politischen Gremien und alle Beteiligten haben schnell entschieden, um den Busverkehr zu realisieren. „Auch im Kreistag gab es keine Hürden“, sagt das Halterner Kreistagsmitglied Jörg Jedfeld, der Vorsitzende des Kreis-Verkehrsausschusses.

Das sogenannte „Römische Dorf“ gehört zu den Attraktionen der Halterner Jugendherberge. © Jugendherbergsverband
Nach den Osterferien macht jetzt die Linie 272, die vom Haltener Bahnhof nach Hullern fährt, drei mal wöchentlich einen Abstecher zur Jugendherberge und hält dort fast direkt vor dem Eingang. Auf dem Parkplatz besteht die Möglichkeit, ohne Wendemanöver weiterzufahren.
Drei mal in der Woche zur Jugendherberge
Der Bus fährt um 10.03 Uhr am Halterner Bahnhof ab und fährt montags, mittwochs und freitags die Jugendherberge an. „Das sind die Hauptanreisetage für Schulklassen“, so Michael Falkenreck. Um 10.16 Uhr geht es zurück ab
der neu eingerichteten Haltestelle „Jugendherberge“.
Diese Regelung gilt zunächst bis zum Start der Herbstferien 2022. Bei Bedarf kann die Vestische zu diesen Zeiten auch zusätzliche Busse einsetzen. Das Unternehmen bittet daher alle Gruppen um eine Anmeldung mindestens sieben Werktage im Voraus per E-Mail an: gruppenanmeldung@vestische.de.
Der Einsatz erfolgt zunächst als Test. Die Vestische wird ermitteln, wie hoch die Nutzungszahlen sind. Da es vermutlich aber etwas dauern wird, bis das neue Angebot insbesondere auch Schulen bekannt ist, soll der Versuch voraussichtlich über zwei Jahre laufen.
Und noch eine neue Verkehrsanbindung könnte für die Jugendherberge Realität werden. Wenn das neue Fahrgastschiff auf dem Halterner Stausee fährt, könnte auch der Anleger Hoher Niemen wieder hergerichtet werden. Das ist im Moment allerdings noch Zukunftsmusik.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
