Seit Dezember ist der Jägerhof mit einem Bauzaun umstellt. Offene Fenster und Türen geben preis, was hier in den letzten Wochen geschehen ist: Die Abbruchfirma Köster aus Haltern hat das ehemalige Restaurant und Hotel entkernt, um es im Laufe der nächsten Monate abzureißen. Die einst renommierte Adresse mitten in Flaesheim weicht einem neuen Häuser-Komplex. Eigentümer Jörg Jäger (seit 2018) will hier Besonderes entwickeln.
Nachhaltigkeit und Dorfentwicklung stehen bei dem Bauvorhaben des Halterner Ingenieurbüros für Baumanagement mitten in Flaesheim gegenüber dem Stiftsplatz im Vordergrund. Gebaut werden zwei freistehende, barrierefreie Häuser. Haus 1 auf dem vorderen Grundstück soll mit der Bäckerei und Konditorei Brinkert (Bertholds - der Naturbäcker) zu einem Dorftreffpunkt werden. Neben der 225 Quadratmeter großen Gewerbeeinheit mit Gästeraum und Außenterrasse sind fünf barrierearme Wohnungen geplant. Das Flachdach wird begrünt.
Das Haus 2 liegt im hinteren Bereich des Grundstücks und wird von der Straße Zum Dachsberg erschlossen. Hier entstehen sechs barrierearme Wohnungen. Der Hauptfirst von Haus 1 verläuft annähernd parallel zur Flaesheimer Straße und der Hauptfirst vom Haus 2 nimmt den Verlauf der Straße Zum Dachsberg auf.

Ziel des Bauherren ist die Zertifizierung der Gebäude durch den Naturschutzbund Deutschland. Daher soll das Projekt den Richtlinien für die Bundesförderung für effiziente Gebäude/Wohngebäude (BEG WG) entsprechen. Der Abbruch der alten Immobilie ist an die Halterner Firma Köster vergeben. Vorgesehen ist ein innovatives Abbruchkonzept, das heißt, es soll ein Teil der Steine recycelt werden.
Die Gebäude, für die seit Herbst die Baugenehmigungen vorliegen, werden als KfW-Effizienzhäuser 55 errichtet. Auch das Thema E-Mobilität wird in die Planung für die Gebäude beziehungsweise der Stellplätze einfließen. Inzwischen hat die Vermarktung der Wohnungen in Flaesheim begonnen. Der Preis für eine 98 Quadratmeter große Wohnung liegt beispielsweise bei 395.000 Euro, der für eine 64 Quadratmeter große Wohnung bei 262.000 Euro.

In der Immobilienanzeige wird Flaesheim als ein sport- und vereinsaktiver Ortsteil der Stadt Haltern am See hervorgehoben, der durch Schule, Kindergarten, Bäckerei, Friseur und Glasfaser-Anschluss sehr gut grundversorgt sei.

Rundgang am Schloss Sythen: Erinnerungen an die Geschichte des historischen Anwesens
Wohngeld-Reform: Schlechte Umsetzung: Stadt muss mit angezogener Handbremse durchstarten
Die neue Möwe in Haltern ist gefragt: Alle Infos zu Vorverkauf, Ticketpreisen und Trauungen