Die neue Möwe in Haltern ist gefragt Alle Infos zu Vorverkauf, Ticketpreisen und Trauungen

Neues von der Möwe: Vorverkauf, Ticketpreise und Trauungen
Lesezeit

Seit Juli 2022 liegt die Möwe im Halterner Stausee. Doch Gäste empfängt sie bislang noch nicht. Nach dem Bau der benötigten Stege, muss der Vogelschutz im Januar und Februar 2023 beachtet werden. Das bedeutet: frühstens im März kann die Möwe ihren Fahrplan aufnehmen.

Seit Mitte Dezember können allerdings schon Ticket-Gutscheine für eine Fahrt mit dem Elektroschiff gekauft werden. Bislang gibt es diesen Service nur online. Eine Rundfahrt kostet für Erwachsene 12 Euro und für Kinder bis 16 Jahren 6 Euro. Es gibt auch die Möglichkeit, Familien- und Gruppentickets zu kaufen, die preisgünstiger sind. Selbst Hunde und Fahrräder finden für einen kleinen Aufpreis Platz an Deck.

Ticketpreise stehen fest

Außerdem gibt es Shuttle-Tickets für Fahrten, die nicht ganz rund um den See gehen. So können Gäste zum Beispiel vom Seehof zur Stadtmühlenbucht fahren. Diese Fahrkarten kosten für Erwachsene 9 Euro und für Kinder 4,50 Euro. Bei beiden Fahrten gibt es zudem ermäßigte Tickets für zum Beispiel Schülerinnen und Schüler oder Studierende. Geburtstagskinder fahren sogar kostenlos. Tickets wird es auch auf dem Schiff zu kaufen geben. Die Stadtwerke empfehlen jedoch, sich online ein Ticket zu sichern.

Hohe Nachfrage an Gutscheinen

„Wir freuen uns über eine sehr hohe Nachfrage. Es wurden bereits einige Hundert Gutscheine verkauft. Das zeigt, wie groß die Vorfreude der Halterner auf unsere Möwe ist“, gibt der Pressesprecher der Stadtwerke Haltern, Thomas Liedtke, bekannt.

Die Stadtwerke freuen sich, bald nahezu lautlos mit ihren Gästen über den Halterner Stausee zu fahren. „Die Natur bei einer Fahrt mit unserem Elektroschiff zu genießen, das wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein“, so Thomas Liedtke.

Testfahrten stehen noch aus

Momentan liegt die Möwe an ihrem Winterliegeplatz in der Stadtmühlenbucht, wo sie von Interessierten zumindest aus der Ferne betrachtet werden kann. Einen genauen Fahrplan gibt es noch nicht. „Bis dahin wird es noch die ein oder andere Testfahrt geben, damit der Kapitän das Schiff und das Revier kennenlernen kann“, erklärt Thomas Liedtke.

Möwe in der Stadtmühlenbucht Haltern
Das Fahrgastschiff Möwe liegt den Winter über am Anleger in der Stadtmühlenbucht. © Stadtwerke

Im Sommer auf der Möwe heiraten

Wie auf der alten Möwe sollen auch auf dem Nachfolger wieder standesamtliche Trauungen stattfinden. „Wir konnten bereits verzeichnen, dass das Interesse an Trauungen auf der Möwe groß ist. Anfragen nehmen wir zum jetzigen Zeitplan allerdings noch nicht entgegen“, erklärt Sophie Hoffmeier, Pressesprecherin der Stadt Haltern.

„Das Konzept für Trauungen wird ähnlich wie im Schloss Sythen sein: Es wird in den Sommermonaten jeweils einen Tag geben, an dem zwei Trauungen stattfinden“, so Hoffmeier.

Die reine Verwaltungsgebühr für die Durchführung der Trauung auf dem Schiff liegt bei circa 250 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Location und den Betrieb, die mit den Betreiberinnen des Seeblicks abgesprochen werden müssen, erklärt Sophie Hoffmeier.

Fahrplan der Möwe in Haltern steht fest: Alle Zeiten im Überblick

Neue Möwe sticht bald in See: Stadtwerke Haltern wollen „endlich ans Fahren“ kommen

So sieht es im Inneren der Möwe aus: Viele Bilder vom neuen Stausee-Schiff