Hamm-Bossendorfer feiern trotz Corona Schützenfest - mit Abstand

Schützenfest auf Abstand

Schützenfeste fallen in diesem Jahr wegen des Coronavirus aus. Die 2. Kompanie der Hamm-Bossendorfer Schützen brachte das auf eine ganz neue Idee (mit Video).

Haltern

, 12.06.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein „Schützenfest auf Abstand“ feierten die Hamm-Bossendorfer Schützen.

Ein „Schützenfest auf Abstand“ feierten die Hamm-Bossendorfer Schützen. © Schützenverein

Am Samstag (6. Juni) wäre der Termin des Vogelschießens bei den Hamm-Bosendorfer Schützen gewesen. Das fiel natürlich wegen der Corona-Krise aus. Aber ganz mussten die Hamm-Bossendorfer doch nicht auf ihre Schützenfest-Atmosphäre verzichten.

König Hermann Bennemann und Königin Martina Appelhoff freuten sich über das Schützenfest auf Abstand.

König Hermann Bennemann und Königin Martina Appelhoff freuten sich über das Schützenfest auf Abstand. © Schützenverein

Martin Seine, Chef der zweiten Kompanie, hatte die Idee: Er wollte bei allen Mitgliedern am Schützenfestsamstag eine Flasche Bier vor die Haustür stellen. Das griffen andere auf und so entstand die Idee zum „Schützenfest auf Abstand“.

„Das entwickelte eine richtige Eigendynamik“, sagt Martin Seine. Die zweite Kompanie verteilte „Survival-Packs“, ein Sechserpack Bier, die Frauenkompanie Sekt und Rosen und bei der ersten gab es Pommes/Currywurst und ein Schnäpschen.

Alle Mitglieder wurden gebeten, sich um 15 Uhr, dem sonst üblichen Beginn des Vogelschießens, vor der Haustür in Uniform einzufinden und auf den Beginn anzustoßen. „Wir sind dann mit der Dicken Berta, unserer Kanone, durch das Dorf gezogen und haben die Salutschüsse abgefeuert, die sonst das Vogelschießen einleiten“, so Martin Seine.

Video
Schützenfest auf Abstand

Viele Schützen machten Fotos und so kam eine bunte Dokumentation des ersten Schützenfestes auf Abstand zusammen. In zwei Jahren, so hoffen die Hamm-Bossendorfer, gibt es dann wieder ein normales Fest mit echtem Vogelschießen.

Schlagworte: