Halternerin holt wieder ersten Preis beim Bundeswettbewerb

Jugend musiziert

Als Mitglied eines 12-köpfigern Streicherensemble war Dorothea Zurhove erneut beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert erfolgreich. Jetzt spielt sie sogar in der Kölner Philharmonie.

Haltern

, 15.09.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Halternerin Dorothea Zurhove (5. v. r.) war mit ihrem Ensemble beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert erneut erfolgreich.

Die Halternerin Dorothea Zurhove (5. v. r.) war mit ihrem Ensemble beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert erneut erfolgreich. © Privat

Auch am Bundeswettbewerb von Jugend musiziert hat Dorothea Zurhove aus Hullern erfolgreich teilgenommen. Die junge Cellistin erreichte mit ihrem Ensemble einen ersten Preis.

Das 12-köpfige Streicherensemble trat in der Kategorie „Besondere Ensembles“ an und erreichte 24 Punkte in seiner Altersgruppe. Das war einer von insgesamt fünf ersten Preisen. Und für den gab es eine besondere Belohnung: Das Ensemble wird auch beim Preisträgerkonzert in der Kölner Philharmonie am 25. September dabei sein.

Jetzt lesen

Der Bundeswettbewerb fand in diesem Jahr coronabedingt in zwei Teilen statt. Ein öffentlich durchgeführter Bundeswettbewerb war im Mai 2021 mit Teilnehmenden in Präsenz zunächst nicht möglich. 140 Jurorinnen und Juroren aus dem gesamten Bundesgebiet bewerteten seinerzeit unter strengen Hygienevorgaben vom 20. bis 26. Mai 1730 Videos, die von den 2250 für den Bundeswettbewerb qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Solo- und Duo-Kategorien eingereicht worden waren. 437 erste Preise, 652 zweite Preise und 599 dritte Preise waren vergeben worden.

Besondere Ensembles spielten in Präsenz

Ausgenommen waren allerdings die besonderen Ensembles, weil sie in der Coronazeit keine ausreichende Möglichkeit hatten, zusammen zu proben. Ihr Wettbewerb wurde jetzt in Präsenz, allerdings ohne Publikum, vom 2. bis 9. September in Bremen nachgeholt.

Jetzt lesen

Dort erreichte das Ensemble von Dorothea Zurhove unter insgesamt 23 teilnehmenden Gruppen die hervorragende Punktzahl 24. Die weiteren Mitglieder stammen aus Oberhausen, Dortmund, Düsseldorf, Hagen und Lünen.