Der Halterner war an Christi Himmelfahrt kurz vor 9 Uhr auf der Lavesumer Straße in Richtung A 43 unterwegs - mit einem hochmotorisierten V 8-Biturbo-Mercedes, den er sich ausgeliehen hatte.
In einer Rechtskurve der Lavesumer Straße etwa auf Höhe der Straße Am Treckeberg verlor der Fahrer dann die Kontrolle über das Auto. Er kam nach rechts von der Straße ab, geriet in die Böschung, überfuhr unter anderem einen Leitpfosten und bretterte dann noch weiter über ein Feld.

Das Fahrzeug kam erst nach rund 200 Metern zum Stehen. Autoteile und eine Dieselspur zogen sich über die gesamten rund 200 Meter.
Bei dem Unfall beschädigte der Halterner unter anderem einen Internet-Verteilerkasten. Der Fahrer selbst verletzte sich dank der ausgelösten Airbags bei dem Unfall nur leicht und wurde noch an der Unfallstelle vom Rettungsdienst behandelt. Auch seine 49-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt.
Eine Spur der Lavesumer Straße wurde gesperrt. Der Wagen mit mehreren hundert PS war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Baustelle Krumme Meer in Haltern verzögert sich: Fußgänger und Radfahrer müssen geduldig bleiben
Wohnhäuser statt Landwirtschaft: Zwei Halterner Bauernhöfe machen Platz für Bauland
Sorge vor mehr Verkehr rund um den Bahnhof: Politiker stampfen Anträge der Anlieger ein
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Hinterreifen zum Teil kein Profil mehr aufwiesen. Ob der Verschleiß der Räder ursächlich für den Unfall war, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.