
Annabell Boehnke hat in der Buchhandlung Kortenkamp schon die neue Weihnachtskugel 2022 vorrätig. © Jürgen Wolter
Haltern kann man kaufen: Hier gibt es ganz besondere Fan-Artikel
Halterner Verkaufsschlager
Es gibt beliebte Renner und kreative Neuigkeiten: Mit vielen Artikeln kann man sich als Halterner outen oder Flagge für seine Heimatstadt zeigen. Inzwischen geht das auch modisch.
Haltern geht immer – auch als Motiv auf großen und kleinen, mehr oder weniger praktischen Artikeln. Da sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Neben der bekannten Haltern-Fahne oder dem Haltern-Sekt sind inzwischen wieder einige Neuigkeiten auf dem Markt.
Haltern weihnachtlich präsentiert seit vier Jahren die Haltern-Weihnachtskugel, die in der Buchhandlung Kortenkamp angeboten wird. Das neue Motiv für Weihnachten 2022 ist die Sythener Mühle. Die Kugel strahlt ansonsten in kräftigem Rot und ist sicher eine Zierde für jeden Weihnachtsbaum oder die Weihnachtsdeko.

Mehrere neue Merchandising-Artikel aus Haltern hat der Verein Haltern am See tut gut entwickelt, unter anderem ein Tablett mit Haltern-Wappen, das Vorsitzender Toddy Geldmann hier präsentiert. © Jürgen Wolter
„Die Auflage ist limitiert, wenn die Kugeln weg sind, dann sind sie weg“, sagt Annabell Boenke von der Buchhandlung Kortenkamp. Sie ergänzt jedes Jahr das Sortiment aus Haltern Artikeln, zu dem unter anderem Aufkleber und ein Puzzle, das Haltern Memory und sogar ein kleiner Haltern-Zollstock zählen.
Neues Sortiment von „Haltern am See tut gut“
Ein ganzes Sortiment neuer Artikel hat der Verein „Haltern am See tut gut“ entwickelt. Dazu zählen unter anderem Kennzeichenhalter für Autos, die der Schriftzug mit dem Namenslogo ziert. Außerdem gibt es jetzt ein kleines Tablett mit dem Halterner Stadtwappen und dem Namen des Vereins. „Das eignet sich besonders für ein paar Tassen Kaffee oder kleine Speisen“, sagt Vorsitzender Toddy Geldmann.

Die HLTRN-Basecap hat es Ralf Steffes bei Sport Kleinefeld angetan. © Jürgen Wolter
Auch modisch kann man Flagge für Haltern zeigen. Auf Base-Caps, Hoodies (Kapuzenpullovern) oder Beenies (Mützen) einer von Peter Heckmann gestalteten Serie, findet sich diese Buchstabenkombination: „HLTRN“. Auch wenn hier die Vokale „a“ und „e“ fehlen: Jeder Halterner wird den Schriftzug trotzdem richtig assoziieren.
Sehr beliebt waren auch immer die Haltern-Tassen, die es im Geschäft Tee am See von Claudia Zippwald gibt. Bisher sind vier erschienen, eine fünfte für 2023 wird es aber nicht geben. „Die Künstlerin Tanja Kiesewalter, die immer die Tasse gestaltet hat, ist inzwischen mit ihrer eigenen Kunst so erfolgreich, dass sie es nicht mehr schafft, in diesem, Jahr eine neue Tasse zu gestalten“, sagt Claudia Zippwald.

Haltern Tassen und Tees gibt es weiterhin bei Claudia Zippwald in „Tee am See“. © Jürgen Wolter
Die anderen Tassen gibt es aber weiterhin und auch ihre beliebten Haltern-Tees hat sie weiter im Angebot. Sie heißen unter anderem „Frutti di Haltern“, „Halternmischung“, „Sieben Teufelchen“ oder „Stauseebrise“.
Sattelschoner und Kochschürze
Neuigkeiten hat die Halterner Stadtagentur zwar zurzeit nicht im Programm, aber es gibt einige Renner. „Neben der Haltern-Fahne sind vor allem Stofftaschen beliebt, auch Sattelschoner mit Haltern-Wappen und unsere Kochschürze“, berichtet Leo Vortkamp von der Tourismusinformation. Einen Kennzeichenhalter für Autos hat auch die Stadtagentur im Angebot.

Autokennzeichen-Halter mit der Aufschrift „Haltern am See tut gut“ hat der Verein ebenfalls neu entwickelt. © privat
Mehrere Getränkespezialitäten mit Haltern-Bezug gibt es bei Bilkenroth, Schenken und Genießen, darunter einen Weißwein (Grauburgunder) und einen roten Bordeaux-Wein, die extra für diese Edition hergestellt werden. Außerdem hat das Geschäft von Klaus Bilkenroth unter anderem Gin und Likör mit der Halterner Postleitzahl im Sortiment.

Die Sythener Mühle dient als Motiv der Halterner Weihnachtskugel 2022. © Jürgen Wolter
Viele Halterner Fotomotive verarbeitet Jennifer Grube vom Fotostudio Augenblick auf unterschiedlichen Artikeln. „Neu sind dabei unter anderem Trinkbecher oder Thermosflaschen“, sagt die Halterner Fotografin. Vom Mauspad bis zur Emaille-Tasse reicht das Spektrum der Artikel, auf denen auf unterschiedliche Weise Halterner Momentaufnahmen festgehalten sind.
Unsere kleine Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann gegebenenfalls auch noch ergänzt werden. Die Artikel kann man natürlich auch alle gut verschenken. Bis Weihnachten dauert es gar nicht mehr so lang.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
