
Die Gänse kommen zurück zum Gänsemarkt. © Benjamin Glöckner
Der Halterner Gänsemarkt ist zurück: Diese Anbieter sind 2022 dabei
Event
Zweimal musste der Gänsemarkt wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden, jetzt im November wieder die Gänse schnattern und die Gäste sich an regionalen Köstlichkeiten laben.
Seit1998 findet in Haltern jeweils am ersten November-Wochenende der Gänsemarkt statt. Die Tradition fand ihre Unterbrechung, als die Corona-Pandemie 2020 und 2021 das öffentliche Leben so gut wie lahm legte. Nun aber geht es weiter: Am 5. und 6. November findet dieses beliebte Event wieder in der Innenstadt statt. Die Verantwortung liegt in den Händen der Stadt Haltern am See und dem Verein „Haltern am See. Tut gut“.
Direktvermarkter sowie Händler aus Haltern und Umgebung bieten landwirtschaftliche Produkte und viele Leckereien an. Der Brunnen am Gänsemarkt wird mit Stroh und Feldfrüchten geschmückt - mittendrin Gänse von einem Halterner Bauernhof.
Aus kleinen Holzhütten heraus reichen die Anbieterinnen und Anbieter ihren Gästen viele Köstlichkeiten zum Sofortessen, Probieren und mit nach Hause nehmen: Gänsekeule, Grünkohl, Reibekuchen, Halterner Grillwürstchen, Räucherwurst, Geflügel und Wildprodukte stehen unter anderem zur Auswahl. Wein, Obstbrände, Glühwein, Liköre und regionales Bier werden ebenfalls angeboten.
Gewinnspiel ohne Tiefkühlgans
Das sind die Anbieter in diesem Jahr: Geflügel Düpmann, Bilkenroth schenken & genießen, Bauerncafé Sebbel, Bauernladen Koch, Hofkäserei Andres, ZK Gastro, Tannenhäuschen, Mühle Gladen, Zink Marmeladen, Imkerei Kleinhörster, Bertholds der Naturbäcker, Kräuter Kock und Wursträucherei Görn.
Für die Kinder steht ein Kinderkarussell parat. Außerdem dürfen sie sich an der Holzziege der Hofkäserei Andres beim Melken versuchen.

Mit ihren Ziegen-Spezialitäten aus der hauseigenen Käserei ist auch Angela Andres (l.) wieder beim Gänsemarkt vertreten. © Ingrid Wielens (A)
In der Innenstadt beteiligen sich darüber hinaus rund 30 Geschäfte am Gewinnspiel „Knack´ die Nuss!“. In präparierten Walnüssen sind Gewinn-Lose versteckt. Statt wie früher eine Gans, gibt es nun einen Stadtgutscheine im Wert von je 25 Euro zu gewinnen. Der Gutschein kann beispielsweise in einem der teilnehmenden Restaurants für ein Gänseessen - oder bei einem der anderen etwa 90 Partner - eingelöst werden.
Geschäfte auch sonntags offen
Die Geschäfte der Innenstadt sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Stand vor dem Modehaus Heckmann stellt sich der Verein „Haltern am See. Tut gut.“ vor. Echten Haltern-Fans bieten die Mitglieder neben Informationen dort ausgefallene Artikel mit dem Haltern am See. Tut gut-Logo an.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
