Aquarell-Schließung verärgert Halterner „Nehmt uns nicht im Winter das Hallenbad weg“

Aquarell-Schließung verärgert Halterner Schwimmfans
Lesezeit

Mitten im Winter haben die Freibäder natürlich geschlossen. Einzige Alternative für alle Schwimmfans in Haltern wäre das Hallenbad im Freizeitbad Aquarell. Für die routinemäßige Grundreinigung hat es aber bis Jahresende geschlossen – und einige Bürger sind darüber verärgert.

„Die jährliche Generalreinigung, -wartung und Revision kann durchaus im Sommer durchgeführt werden, wenn das Freibad geöffnet hat. Andere Bäder schaffen das auch. Über diesen Umstand ärgern sich sehr, sehr viele Personen!“, schreibt uns zum Beispiel ein verärgerter Leser. „Nehmt den Kindern, Jugendlichen und schwimm-begeisterten Menschen doch nicht im Winter die Möglichkeit, ins Hallenbad zu gehen.“ Außerdem vermutet er als Hintergrund lediglich Kostengründe für dieses Vorgehen.

Eine berechtigte Frage. Wenn die Freibäder im Sommer doch den meisten Zulauf bekommen, wieso das eher weniger benutzte Hallenbad nicht genau dann reinigen? Gerade, weil es im Winter das Hallenbad braucht.

Kosten als Grund?

Betreiber des Freizeitbads Aquarell sind die Stadtwerke, die sich auf Nachfrage äußern. „Im Sommer ist das Hallenbad bei schlechter Wetterlage geöffnet; das Freibad ist dann geschlossen. So ermöglichen wir unseren Badegästen täglich, bei jedem Wetter unsere Bäder zu nutzen“, erklärte eine Pressesprecherin.

Für die Arbeiten brauche es außerdem eine umfassende Organisation aller Beteiligten. Zusätzlich merken die Stadtwerke an, dass die Maßnahmen „bei den meisten Badegästen auf Verständnis“ treffe. Eine Schließung im Sommer wäre „mit größeren Einschränkungen für die Badbesucher verbunden. Da wir das ausdrücklich vermeiden wollen, stellt sich die Frage nach einem anderen Zeitraum nicht.“

Die konkrete Frage, inwieweit es Einsparungspotentiale durch die zeitweise Schließung gibt und wie hoch diese gegebenenfalls seien, wurde von der Sprecherin weder bestätigt noch verneint.