Große Kulisse beim Start des Münsterland Giro „Es ist etwas ganz Besonderes für Haltern“

Start des Münsterland Giro ist für Haltern „etwas ganz Besonderes"
Lesezeit

Am Tag der Deutschen Einheit liegt ein Hauch von Tour de France in der Halterner Luft. Top-Radprofis und hunderte Zuschauer sind für den Auftakt des Münsterland Giro 2024 auf den Marktplatz gepilgert. Alle wollen einen Blick auf die Profis erhaschen.

Großer Stellenwert für Haltern

„Sehr schön, sowas mal in Haltern zu haben“, erzählt ein Halterner Ehepaar, das extra schon für die Teamvorstellungen ab 11 Uhr in die Innenstadt gekommen ist. „Dass so was mal hierherkommt, ist doch eine gute Sache und das dürfte alle freuen“, betont der Ehemann. Beide wollen sich das ganze Rennen auch noch vor Ort anschauen.

Das geht auch gut, denn auf dem Markt ist direkt neben der Bühne eine große Leinwand aufgebaut, auf der die vielen Zuschauer das Rennen durchs Münsterland live verfolgen können. Dazu warten auch ein Bier- und Kaffee-Wagen auf die Besucher aus der ganzen Region.

Große Freude gab es aber nicht nur bei Fans und Zuschauern, sondern auch bei den Verantwortlichen. Allen voran Bernd Bröker, Leiter der Stadtagentur. Er war sichtlich glücklich über den Giro-Start in Haltern. „Durch einige Umstände hatte Haltern Glück, dass man in den Fokus für einen möglichen Auftakt geraten ist und so sind wir umso glücklicher, dass das geklappt hat“, beschreibt er.

Auch er kann nur wiederholen, dass die Veranstaltung „etwas ganz Besonderes für Haltern“ ist. Wohl auch, weil der Giro-Start so schnell nicht mehr nach Haltern kommen wird. Viele andere Orte sind als Startpunkte für die kommenden Münsterland Giros zuerst an der Reihe.

Applaus für deutschen Star

Nach und nach werden die Teams und ihre Fahrer auf dem Marktplatz vorgestellt, immer unter dem Applaus der hunderten Zuschauer. Besonders viel Liebe bekommen dabei natürlich die teilnehmenden deutschen Fahrer und auch die absoluten Top-Stars der Szene.

Spitzen-Fahrer und Tour-de-France-Sprintsieger Biniam Girmay aus Eritrea ist einer von Ihnen. Er hat sogar seine eigene kleine Fan-Schar mit nach Haltern gebracht, die Fahnen dabei haben. Er freue sich hier zu sein, es sei sein erstes Mal in der Region.

Den größten Applaus bekommt aber ein Deutscher, der in Haltern auf seine letzten Karriere-Kilometer geht. Simon Geschke steigt ein letztes Mal als Profi auf das Rad und lässt sich im Vorfeld im Jubel der Fans nochmal feiern. Nach dem Giro geht der 38-Jährige in die Radfahr-Rente.

Bei der Vorstellung seines Teams entschuldigt sich Geschke fast ein wenig dafür, solange nicht mehr in der Region gewesen zu sein. Seine letzte Teilnahme beim Münsterland Giro sei schon länger her und so sei er froh, hier seine Karriere selbstbestimmt beenden zu können.

Menschenmenge
Der Marktplatz in Haltern war für den Auftakt des Münsterland Giro 2024 gefüllt mit Fans und Interessierten. © Blanka Thieme-Dietel

Radprofis ganz nah

Viele Zuschauer sind auch gleich mit dem Rad angereist, um das große Spektakel auf dem Halterner Marktplatz zu erleben. So auch die Meißners aus Recklinghausen. Beide fahren gerne und viel auf dem Rad und sind tief in der Profi-Radfahr-Materie drin.

„Wir wollten zum einen den Rennauftakt sehen und zum anderen auch einige Top-Fahrer“, sagt Ralf Meißner. „Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass so viele deutsche Fahrer oder auch Biniam Girmay mal hier in die Ecke kommen“, ergänzt Sabine Meißner. Deswegen sind beide froh, dass das Wetter gut und die Stimmung noch besser ist.

Passend zum Rennstart um 13 Uhr ist dann fast kein Platz mehr rund um die Absperrungen am Startpunkt frei. Etwa auf Höhe des Eiscafés Dolomiti reihen sich die Fahrer auf und scharren schon mit den Rädern. Ganz vorne natürlich Simon Geschke, der auf die ersten Meter über die Weseler Straße als einer der ersten geht.

Über 200 Kilometer weiter krönt sich Sprint-Star Jasper Philipsen in der Innenstadt von Münster zum Sieger des Giro 2024. In einem packenden Massensprint hatte er den längsten Atem. Vielleicht hat die Halterner Luft ihm den gewissen Extra-Schwung verschafft.

Alles rund um den Münsterland Giro auf halternerzeitung.de