Gymnasium, Realschule, Hauptschule: Anmeldungen ab nächste Woche

Schulanmeldungen

Für die Schüleranmeldungen an den weiterführenden Schulen gelten wegen Corona besondere Regeln, auch eine Masernimpfung muss nachgewiesen werden. Hier die wichtigsten Infos im Überblick.

Haltern

, 09.02.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Für die Anmeldungen zu  den weiterführednen Schulen in Haltern (hier das Schulzentrum) gelten in diesem Jahr besondere Regeln.

Für die Anmeldungen zu den weiterführednen Schulen in Haltern (hier das Schulzentrum) gelten in diesem Jahr besondere Regeln. © www.blossey.eu

Von Mittwoch, 17. Februar, bis Freitag, 19. Februar, finden in Haltern die Termine für die Anmeldung der Sekundarstufe I und II an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 statt. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldeschein und das Halbjahreszeugnis des Kindes vorgelegt werden. Das teilt die Stadt Haltern mit.

Jetzt lesen

Eltern von Kindern, die ihren Wohnsitz nicht in Haltern am See haben, müssen auch das Familienstammbuch mitbringen. Außerdem, so die Stadt, ist bei der Anmeldung der Nachweis über den erfolgten Impfschutz gegen Masern mitzubringen.

Nur ein Elternteil sollte zur Anmeldung kommen

Wegen der Corona-Pandemie gelten auch für die Anmeldungen in diesem Jahr besondere Regeln: Um Kontakte zu minimieren und die notwendigen Hygieneregeln einzuhalten, wird darum gebeten, dass nur eine Person zur Anmeldung kommt. An der Joseph-Hennewig-Schule kann dort auch das anzumeldende Kind mitgebracht werden, da dort die Anmeldezahlen nicht so hoch sind. Auf der jeweiligen Homepage der aufnehmenden Schule finden Interessierte das Anmeldeformular der Schule und auch das Antragsformular für das Schoko-Ticket zum Download. Die Formulare sollten nach Möglichkeit vorab ausgefüllt werden.

Die Eltern werden gebeten, die erforderlichen Abstände einzuhalten und nur nach Aufforderung die Schule zu betreten. Auf dem Schulgelände sowie im Schulgebäude besteht die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken oder medizinischen Masken. Der Zugang zur Realschule erfolgt von der Holtwicker Straße über den Schulhof aus Richtung Feuerwache, der Zugang zum Gymnasium über den Schulhof von der Holtwicker Straße aus Richtung Bahnhof.

Die Anmeldezeiten: Realschule und Gymnasium am Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 8.30 bis 17 Uhr, am Freitag von 8.30 bis 12 Uhr, an der Hauptschule an allen drei Tagen von 8.30 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr.

Anmeldeformulare auf der jeweiligen Homepage

Alternativ ist eine Anmeldung auf elektronischem Weg möglich. Hierzu finden die Eltern die Anmeldeformulare auf der Homepage der jeweiligen Schule. Diese können ausgefüllt und zusammen mit den anderen erforderlichen Unterlagen (Halbjahreszeugnisse, Grundschulgutachten, Empfehlung und Impfausweis) eingescannt an die jeweilige Schule übermittelt werden (gymnasium@haltern.de Realschule@haltern.de; jhs@schulen-haltern.de).Für Rückfragen stehen die Schulleitungen aller drei weiterführenden Schulen gerne zur Verfügung.