
Hier ist wirklich alles dabei – so wird Haltern am See bei Google bewertet. © Grafik: Nora Varga
Von „enttäuscht“ bis „schön“ – so wird Haltern bei Google bewertet
Rezensionen
Zu den Sehenswürdigkeiten in Haltern gibt es tausende Bewertungen bei Google. Von niederschmetternden 1-Sterne-Rezensionen bis zu 5-Sterne-Lobliedern ist alles dabei.
Haltern ist eine Touristenstadt und viele dieser Touristen geben den Sehenswürdigkeiten eine Bewertung bei Google. Während einige davon ein echtes Kompliment für die Seestadt sind, scheinen andere ihren Besuch in Haltern überhaupt nicht genossen zu haben. Einige Bewertungen lassen einen ein wenig ratlos zurück. Wir haben uns die Google-Rezensionen für Halterns Hotspots angeschaut.
Die Google-Bewertungen für den Stausee in Haltern
2 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Langweilig. Die Wanderstrecke um den See ist extrem langweilig. Es sind feste Pfade, die einem lange den Blick auf den See versperren. Dann muss man oft an einer Straße lang laufen und sogar am Schienenverkehr. [...] An sich gab es nix Abwechslungsreiches und das war die langweiligste Seeumwanderung, die wir je gemacht haben.“
5 von 5 Sternen. Vor fünf Jahren: „Hoher Freizeitwert, toll zum Wandern und Radfahren. An den sommerlichen Schönwetter-Wochenenden ist aber mit massiv hohem Besucheraufkommen zu rechnen, außerdem sind die Parkmöglichkeiten dann auch oft schnell erschöpft und die anliegende Gastronomie überfüllt. Ansonsten ein wirklich schöner Spot. Empfehlung!“
5 von 5 Sternen. Vor vier Jahren: „Sehr schön, und nicht so überlaufen wie an der Ostsee.“
4 von 5 Sternen. Vor drei Monaten: „Nice place but needs to clean the weeds in the water so you can swim well.“ (deutsch: Schöner Ort, aber man müsste das Unkraut aus dem Wasser reinigen, damit man gut schwimmen kann)
Die Google-Bewertungen für den Markt in Haltern
2 von 5 Sternen. Vor zwei Jahren: „Ok. Nicht übermäßig beeindruckend.“
4 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Sehr schönes kleines Städtchen am See. Für einen Tagesausflug aus dem Ruhrgebiet sehr gut erreichbar. Auf dem Marktplatz gibt es ein zahlreiches Angebot unterschiedlicher Gastronomen. Wir haben dort und in der Umgebung einen schönen Tag verbracht.“

Der Marktplatz in Haltern ist nicht nur an Markttagen einen Besuch wert. © Ilka Bärwald
4 von 5 Sternen. Vor drei Jahren: „HIER KANNST DU DICH ENTSPANNEN, KOMM EINFACH.“
3 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Oft überfüllt. Straße stört sehr. Ansonsten ganz interessant.“
4 von 5 Sternen. Vor fünf Jahren: „Schön anzugucken, aber die Vielfalt der Geschäfte lässt STARK zu wünschen übrig … Ich wohne dort, seit ich lebe, und bemängele schon immer die Übermäßigkeit an Boutiquen … Die 4 Sterne kommen nur daher, dass es dort schön ist.“
Die Google-Bewertungen für die Westruper Heide in Haltern
1 von 5 Sternen. Vor einem Monat: „Hat mir überhaupt nicht gefallen, war sehr enttäuscht. Ich bin aufgrund der positiven Bewertungen hierhin gefahren. Die Heide im Hoge Veluwe ist deutlich beeindruckender als diese hier. Zudem ist es dort auch nicht so voll bzw. verteilt es sich aufgrund der Größe viel besser. Ich bin extra sonntags früh hierhin und es gab um 9 Uhr schon kaum noch Parkplätze. Im Heidegebiet selber sehr viele Touristen, die nicht nur auf den vorgeschriebenen Wegen, sondern teilweise auch mitten in die Heide gehen und diese einfach platt trampeln. Abgesehen vom Massentourismus war die Heide auch ziemlich vertrocknet. [...]“
4 von 5 Sternen. Vor sechs Monaten: „Schön zu jeder Jahreszeit, nicht nur zur Heideblüte im August. Am Wochenende ziemlich viele Wanderer und Spaziergänger. Nah zum Halterner Stausee, kann man schön miteinander kombinieren.“

Die Westruper Heide gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen. © Thorsten Arendt
3 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Sehr schöne Landschaft. Schön zu laufen. Leider viel zu voll. Parken ist eine Katastrophe.“
5 von 5 Sternen. Vor zwei Monaten: „Wunderschöner Ort! Sollte man eigentlich nur guten Freunden (GUTEN FREUNDEN) verraten! Die Heide blüht meist vom 8.8. bis 9.9. und ist äußerst schützenswert. Natürlich ist auch hier Brandgefahr! Aktuell lagern sich Schafe in einem abgezäunten Areal. Nichts für Fahrradfahrer! Viele Bänke zum Rasten und Informationsschilder!“
Die Google-Bewertungen für den Westufer Park in Haltern
4 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Leider sehr zugemüllt, aber ansonsten sehenswert!“
1 von 5 Sternen. Vor vier Jahren: „Viele Glasscherben und Betrunkene.“
2 von 5 Sternen. Vor drei Jahren: „Versucht den Park zu erreichen. Von überall zugebaut, kaum zu erreichen. Entnervt aufgegeben. Es gibt interessantere Seen als den Haltener Stausee.“

Der Westuferpark ist jedes Jahr am 1. Mai das Ziel vieler Tausender feiernder Jugendlicher. © Nora Varga
5 von 5 Sternen. Vor drei Jahren: „Am 1. Mai ist hier die Hölle los. Ansonsten gut zum Relaxen mit Blick auf den See.“
Die Google-Bewertungen für die Talsperre Hullern in Haltern
4 von 5 Sternen. Vor vier Monaten: „Bei meinen Radtouren um die Stauseen kommt man an der Talsperre vorbei. Es ist immer wieder ein Ort, um kurz zu verweilen. Gleich nebenan ist ein Restaurant mit guter Küche. Der ganze Bereich an der Stever und an den Seen hat viele schöne Ecken.“
3 von 5 Sternen. Vor drei Jahren: „Unspektakulär und überlaufen.“
5 von 5 Sternen. Vor einem Jahr: „Wüsste man es nicht besser, könnte man sich hier nach Finnland versetzt fühlen; eine schöne, ruhige Seenlandschaft.“
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
