
Sascha Gehlich ist mit seiner Firma Bloxbox nach Haltern gezogen. © Jürgen Wolter
Ganz besondere Mosaike: Firma Bloxbox ist nach Haltern gezogen
Bloxbox
Mosaike aus Klemmsteinen stellt Sascha Gehlichs Firma Bloxbox in Haltern her. Nach anfänglicher Flaute nimmt sein Geschäft langsam Fahrt auf.
Ein Porträt von Sean Connery, Elvis, Albert Einstein, oder doch lieber die Zeche Zollverein oder expressionistische Gemälde? Die Motivauswahl ist nahezu unbegrenzt bei den Klemmsteinmosaiken, die die Firma Bloxbox anbietet. Vor einem halben Jahr hat sich das Unternehmen in Haltern angesiedelt.
Hinter Bloxbox steht Sascha Gehlich. Der 30-jährige Software-Entwickler hat immer wieder an neuen unternehmerischen Ideen getüftelt und mit Bloxbox offenbar ins Schwarze getroffen. „Das Konzept dazu habe ich mit meiner Freundin 2020 in Bochum entwickelt“, sagt er.
Wie funktioniert Bloxbox? Im Prinzip wie ein Mosaik. Sascha Gehlich hat eine Software entwickelt, die Fotomotive – das können bekannte Bilder, aber auch persönliche private Fotos sein – in ein Mosaik umsetzt und dieses mit farbigen Klemmsteinen auf einer Grundplatte platziert.
Platz wurde immer wieder zu klein
In Bochum hat er das Prinzip zunächst in seinem kleinen Büro ausprobiert. „Ich habe je 100 Gramm von verschiedenen Farbbausteinen bestellt und abgewartet, was passiert“, sagt er. Nachdem er sein Angebot online platziert hatte, passierte aber zunächst – nichts.
„Ein halbes Jahr lief es nicht und ich wollte schon aufgeben, aber dann kam das Weihnachtsgeschäft und plötzlich trudelten die Aufträge ein“, so der Jung-Unternehmer.

Farbige Klemmsteine sind das Grundmaterial für die Bilder, die Sascha Gehlich mit seiner Firma Bloxbox gestaltet. © Jürgen Wolter
Sascha Gehlich zog mit Bloxbox in eine kleine Garage und mietete weitere Garagen an, aber der Platz reichte schnell wieder nicht. Da er in der Zwischenzeit Vater geworden war, entschloss er sich, Bochum zu verlassen. „Wir sind nach Haltern gezogen und haben hier die richtige Halle gefunden“, sagt er.
Hinter der Autolackiererei von Michael Dehn an der Recklinghäuser Straße konnte er im April eine neu errichtete Halle von 200 Quadratmetern Größe anmieten. „Das passt jetzt hier wunderbar“, sagt Sascha Gehlich. 40 Farben gehören zu seinem Sortiment, aus denen er die Mosaikbilder herstellt. Seinen Job als Software-Entwickler hat er aber auch weiterhin behalten.
„Jetzt im Weihnachtsgeschäft steige ich da aber aus, denn jetzt wird Bloxbox ein Vollzeit-Job“, sagt er. Inzwischen hilft ihm seine Schwester an zwei Tagen in der Woche. Im Weihnachtsgeschäft werden noch zusätzlich fünf bis sechs Saisonkräfte eingestellt. „Mein Ziel ist es, zu 100 Prozent von Bloxbox zu leben, aber noch ist es ein Saisongeschäft, im Sommer wirft es nicht viel ab.“
Umsatz im sechsstelligen Bereich
Trotzdem sind seine Umsatzzahlen inzwischen in den sechsstelligen Bereich gestiegen. Im stationären Handel sieht Sascha Gehlich sein Geschäft eher nicht. „Dort kann man höchstens mal punktuell das eine oder andere Motiv verkaufen“, sagt er.
Seinen Umsatz erzielt er zu 95 Prozent mit seinem Online-Shop. Dort kann man Motive bestellen oder auch eigene Bilder hochladen und selbst konfigurieren. „Wir bieten auf Wunsch auch einen Design-Service an, der dabei hilft“, sagt Sascha Gehlich. Die Formate der Bilder beginnen bei 40×40 Zentimetern. „Nach oben gibt es im Prinzip keine Grenze, wir könnten sogar ganze Wände bestücken“.
Die farbigen Klemmsteine bezieht Sascha Gehlich aus China. Dadurch hat auch er schon mit Lieferengpässen zu kämpfen gehabt. „Für das Weihnachtsgeschäft habe ich aber mehr geordert, sodass wir jetzt ausreichend versorgt sein dürften“, sagt er. Geliefert wird inzwischen bundesweit. Alle Informationen und der Online-Shop finden sich unter www.bloxbox.de.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
