Fahrradklau am Halterner Schulzentrum: Alle sollten hinschauen
Meinung
Nach den Ferien gibt es eine regelrechte Welle von Fahrraddiebstählen am Schulzentrum und im Bahnhofsumfeld. Wirkungsvolle Maßnahmen dagegen sind kaum möglich.
Das dürfte ein ziemlicher Schreck sein: Wenn ein Schüler nach dem Unterricht sein Fahrrad aufschließen will und es ist nicht mehr da, dann ist das sicher kein angenehmer Moment. Das passiert am Halterner Schulzentrum und auch im Bahnhofsumfeld wieder gehäuft.
Hier an eine Videoüberwachung zu denken, ist im ersten Moment sicher eine folgerichtige Schussfolgerung. Da diese aber während des Schulbetriebs nicht eingeschaltet werden darf, läuft diese Idee leider ins Leere.
Dass Schüler in ihrer Unterrichtszeit nicht gefilmt werden, ist sicher ebenfalls richtig. Also was kann man tun? Anzeige erstatten ist richtig, manchmal auch aus Versicherungsgründen erforderlich. Das Ermitteln der Täter dürfte im Einzelfall aber schwierig sein.
Vielleicht helfen kleine Schritte
Eher könnte es helfen, wenn möglichst viele aufmerksam hinschauen. Hausmeister, Lehrer und auch die Schüler selbst, wenn sie übers Gelände gehen. Ulrich Wessel, Schulleiter des Gymnasiums, konnte dadurch vor einigen Jahren bereits einmal einen Fahrraddieb stellen.
Möglichst nicht mit teuren Rädern zur Schule kommen, ist eine andere Möglichkeit, einem Diebstahl vorzubeugen. Zugegeben, das alles klingt ein bisschen nach Kapitulation. Vielleicht helfen viele kleine Schritte aber auch, das Problem zumindest einzudämmen.