Fahrplan der Möwe in Haltern steht fest Alle Zeiten im Überblick

Der Fahrplan der Möwe steht fest: Alle Zeiten im Überblick
Lesezeit

Die Jungfernfahrt der neuen Möwe steht kurz bevor. Am 1. März 2023 fährt das Elektroschiff erstmals über den Halterner Stausee. Schon jetzt kann der gesamte Fahrplan der Möwe eingesehen werden.

Fahrplan in der Übersicht

Die Möwe fährt fünf Runden am Tag. Dabei steuert sie vier Anlegestellen an. In der Hauptsaison und Nebensaison gelten unterschiedliche Fahrpläne.

Bisher ist nur die Anlegestelle an der Stadtmühlenbucht (Nordufer) komplett fertig. Bis zum 1. März soll auch der Anleger am Seehof (Südufer) fertig sein.

Der Anleger Jugendherberge (Ostufer) soll danach folgen. Ob die Fertigstellung Anfang oder erst Mitte März klappt, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Zuletzt kommt die Anlegestelle Zur Innenstadt (Westufer). Der würde allerdings noch länger auf sich warten lassen.

Die Abfahrtszeiten zur Wintersaison (1. Oktober bis 31. Dezember) sind identisch mit den Abfahrtszeiten zur Hauptsaison. In den Monaten Januar und Februar steht die Möwe still. Hintergrund sind Umweltschutzrichtlinien. Der Vogelschutz auf dem Halterner Stausee hat zu dieser Zeit Vorrang.

An den verschiedenen Anlegestellen werden QR-Codes angebracht. Die können mit dem Smartphone eingescannt werden. Online wird einem dann angezeigt, wann die nächste Fahrt beginnt und wie viele Plätze noch frei sind.

Fahrkarten können jeweils einen Tag vor dem gewünschten Termin über den Online-Ticketshop gebucht werden.

So sieht es im Inneren der Möwe aus: Viele Bilder vom neuen Stausee-Schiff

Bargeld der Kunden verschwunden: Ex-Versicherungsvertreter verurteilt

Erneut Giftstoffe auf ehemaligem Wasag-Gelände in Sythen gefunden: Verursacher bekannt