Fahrender Sessellift und Züge: Besondere Landschaften bei Halterner Modellbahntagen

Modellbahntage

An diesem Wochenende finden schon traditionell wieder die Modellbahntage in der Seestadthalle statt. Dort werden unter anderem drei sehr detaillierte Modellbahnen ausgestellt.

Haltern

28.12.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ansgar Hallermann reist aus Bonn an. In seinem Gepäck (Auto) transportiert er eine wunderschöne Schneelandschaft mit Bergen und Tälern, fahrenden Modellautos und schnaubenden Zügen.

Ansgar Hallermann reist aus Bonn an. In seinem Gepäck (Auto) transportiert er eine wunderschöne Schneelandschaft mit Bergen und Tälern, fahrenden Modellautos und schnaubenden Zügen. © privat

Modellbahn-Fans sollen an diesem Wochenende (28. und 29. Dezember) in der Seestadthalle am Lippspieker auf ihre Kosten kommen. Denn bei den Modellbahntagen sollen laut Ankündigung unter anderem drei interessante Bahnen die Blicke auf sich ziehen.

  • Seilbahndiorama: Ansgar Hallermann reist aus Bonn an. In seinem Gepäck transportiert er eine Schneelandschaft mit Bergen und Tälern, fahrenden Modellautos und schnaubenden Zügen. Der funktionierende Sessellift lässt die Skifahrer aussteigen und im Slalom den Hang hinunterfahren. „Eine technische Meisterleistung im Maßstab 1:87“, so die Veranstalter.
  • Vorgebirgslandschaft: Aus den Niederlanden wird eine interessante Modellbahn in H0 ausgestellt. Mehrere Züge verkehren auf der ein- bzw. doppelgleisigen Strecke und umfahren Hügel und Täler über Brücken und durch Tunnel.
  • Cortina 62: Die Nostalgieanlage Cortina 62 ist auch wieder dabei. Diesmal mit einem neu gebauten Teilstück von 9,50 Länge mit einem großen Abstellbahnhof für fahrbereite Zuggarnituren, einer großen Erdöl Raffinerie und einem imposanten Bahnbetriebswerk. Neben mehreren Zügen verkehren auch zwei Straßenbahnen in der Stadt Schönblick, und die Ein-Schienenbahn (Alweg-Monorail) fahrt zwischen den Endpunkten „Bahnhof Schönblick“ und dem Haltepunkt „Schlosscafé“.
  • Interessante Händler: Umgeben werden diese drei Schauanlagen vom Modellbahnmarkt, auf dem tausende Modelleisenbahnartikel aller gängigen Größen und Fabrikate zum Verkauf angeboten werden: Lokomotiven, Waggons, Schienen, Weichen, Häuser, Bahnhöfe, Signale und alles Erdenkliche an Zubehörartikeln. Ein Testgleis mit den Gleisen verschiedenster Spurbreiten ist auch vorhanden. Auf dem können die gekauften Modelleisenbahnen von Z-IIm sowohl analog als auch digital auf ihre Funktionalität überprüft werden.

Eintritt: 4,50 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen brauchen keinen Eintritt bezahlen.