Der Start der neuen Zuglinie RE41 hat sich mehrere Male verschoben. Zuletzt sollte der Zug Anfang Dezember auf die Strecke gehen. Wegen Bauarbeiten kam es dazu jedoch nicht. Der neue Starttermin sollte der 7. Januar sein. Und so war es auch: Pünktlich um 7.16 Uhr nahm die Bahn ihre Fahrt auf und brachte ihre Passagiere über Recklinghausen nach Bochum.
„Ich bin heute Morgen schon RE41 gefahren. Eigentlich lief alles gut“, sagte Lokführer Markus Adam. Die Linie sei nichts Besonderes, trotzdem erkennt er den Wert für die Seestadt: „Es ist eine Linie wie jede andere. Für Haltern ist sie aber wichtig“, erklärte er. Vor Beginn des RE41 mussten Fahrgäste in Essen umsteigen, um nach Bochum zu kommen. Die Fahrt dauerte doppelt so lange wie mit dem RE 41.

Stadtbummel und Umstieg
Am ersten Tag des RE41 erklärten auch Fahrgäste die Bedeutung der Strecke: „Ich komme aus Bochum und es war meine erste Fahrt mit der Bahn. Ich möchte Haltern besuchen und bin für den verkaufsoffenen Sonntag hier“, sagte Fahrgast Michael Scheffler.
Für Marc Konstantinov hat die neue Linie eine andere Bedeutung: Er nutzt Haltern als Umstieg, um nach Münster zu kommen. Auch seine Fahrzeit hat sich durch die neue Verbindung verkürzt.
Wie der RE2 und RE42 fährt auch die neue Bahnlinie den Hauptbahnhof in Recklinghausen an. Insgesamt erreichen Fahrgäste die Kreisstadt tagsüber viermal in der Stunde. Der RE41 fährt zudem noch über Marl-Sinsen, Recklinghausen Süd, Bochum-Hamme, Bochum West und Bochum Hauptbahnhof.
Stadtmühle in Haltern soll wieder regelmäßig öffnen: Erklärung für zeitweilige Schließung
Konzerthighlight in Haltern: Tosender Applaus für Axel Prahl und sein Inselorchester
Landwirte aus Haltern an Protestfahrt beteiligt: 80 Trecker rollen Montag nach Recklinghausen