Jérôme Vonderhecken und Dr. Rolf Budde

Nach der Ausfzeichnung der Sendung freuten sich Jérôme Vonderhecken und Dr. Rolf Budde über ihren Gewinn. © Sat.1

Dr. Rolf Budde aus Haltern landet bei Kochshow im Fernsehen ganz vorn

rnTV-Kochshow

Dr. Rolf Budde vertrat die Halterner Farben bei einer Kochshow im Fernsehen. Nach der Ausstrahlung der Sendung darf nun auch seine Platzierung öffentlich gemacht werden.

Haltern

, 14.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als die Show „Doppelt kocht besser“ mit dem Halterner Arzt Dr. Rolf Budde am Dienstag (12. Juli) im Vorabendprogramm von Sat.1 lief, waren die Straßen in der Stadt zwar nicht komplett leergefegt wie vor 50 Jahren bei den ersten Tatort-Ausstrahlungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Dennoch war das Interesse an der Sendung beträchtlich. Das merkte der 79-jährige Kandidat im Vorfeld durch Gespräche in der Stadt.

Ob beim Bummeln oder Einkaufen - „Es gab sehr viel Resonanz“, sagte Rolf Budde am Tag nach der Austrahlung im Telefongespräch und führte das Echo auch auf die Berichterstattung der Halterner Zeitung zurück. Die Redaktion hatte Glück, ihn am Handy zu erwischen, denn der pensionierte Mediziner war als Praxisvertretung für einen Kollegen in Castrop-Rauxel im Einsatz.

Rolf Budde hat sich die Sendung gemeinsam mit seiner Frau angesehen

Die spezielle Ausgabe der Show-Reihe, bei der er mit seinem Schwiegersohn Jérôme Vonderhecken (46) vertreten war, hat der Halterner gemeinsam mit seiner Frau Mariele in der gemütlichen Wohnung am Nordwall geschaut. Es sei ein lockeres Vergnügen und gleichzeitig auch spannend gewesen, sich selbst auf dem Bildschirm agieren zu sehen, erklärte er.

Dr. Rolf Budde in seiner Küche

HNO-Spezialist Dr. Rolf Budde hat Tipps für Allergiker ausgearbeitet. © Jürgen Wolter (A)

„Ich bin zufrieden, meine Frau auch“, kommentierte Rolf Budde seinen Fernsehauftritt. Mit der Ausstrahlung wurde auch das Geheimnis über das Gewinnerteam der Folge gelüftet. Rolf Budde und sein Schwiegersohn sicherten sich mit ihrer Variante von „Gefüllte Hühnerkeule mit Feta und Spinat“ den ersten Preis. „Das Gericht kann gut schmecken, aber auch in die Hose gehen“, hatte Starkoch Alexander Kumptner bei der Präsentation des Gerichts gewarnt.

Jetzt lesen

Tatsächlich gab es bei den übrigen beiden Teams, die ebenfalls aus Schwiegereltern und -kindern bestanden, gleich zu Beginn die ersten Abzüge in der B-Note. Da wurde beispielsweise das Hühnerfleisch nicht auf der Haut angebraten. Mit großer Lässigkeit gab Rolf Budde seine Kochanweisungen an seinen Schwiegersohn weiter, der diese praktisch umzusetzen hatte.

„Bei Rolf könnte ich mir vorstellen, dass er schon 100 Kochbücher gelesen, aber noch nie ein Gericht gekocht hat“, sagte Alexander Kumptner nach dem Kochwettbewerb. Trotzdem habe der Halterner alles richtig gemacht. „Ihr wart eine Bereicherung für diese Sendung“, lobte der österreichische TV-Koch Rolf Budde und Jérôme Vonderhecken.

Jetzt lesen

Die beiden Kandidaten freuten sich sehr über den Gewinn des ersten Platzes und fielen sich überglücklich in die Arme. Der Preis wurde mit 1000 Euro belohnt.

Lesen Sie jetzt
" Wie hat sich der Wohnungsbestand in Haltern am See entwickelt? (Symbolbild)

Die Anzahl der Wohnungen in Haltern am See steigt. Im Vergleich mit anderen Städten im Kreis kann die Seestadt besonders mit der Anzahl der Wohnräume und Größe der Wohnfläche glänzen. Von Anne Schiebener