DLRG eröffnet neues Testzentrum direkt am Halterner Stausee
Neues Testzentrum
Auch die DLRG Haltern bietet jetzt ein Zentrum für Corona-Schnelltests an. Eröffnung ist am kommenden Sonntag (25. April). Es gibt aber eingeschränkte Öffnungszeiten.

Das DLRG Team um Vorsitzende Anne Feldmann (2. v. r.) eröffnet am Seebad ein Testzentrum. © DLRG
Nach ausgiebiger Planung und Vorbereitung geht es ab Sonntag los: Am 25. April erweitert die DLRG Haltern am See das Test-Angebot in der Seestadt. Hierzu haben die Mitglieder der Ortsgruppe ein Schnelltestzentrum in ihren Räumlichkeiten an der Hullerner Straße 52 - direkt neben den Eingang Seebad - eingerichtet.
Fachlich qualifizierte und speziell geschulte Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen werden die Testungen vor Ort durchführen.
Öffnung dienstags, donnerstags und am Wochenende
„Wir wollen so unseren Teil zur Pandemiebekämpfung beitragen.“, sagt die Vorsitzende Anne Feldmann. Bürger und Gäste der Stadt Haltern am See sollen dienstags und donnerstags im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr, sowie an Wochenenden samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr die Möglichkeit für einen Schnelltest erhalten.
„Um unseren Besuchern ein möglichst flexibles Test-Angebot zu ermöglichen, werden wir sowohl mit als auch ohne Terminbuchung die kostenlose Testung anbieten“, sagt Sebastian Höhnerhaus, Leiter Einsatz der Ortsgruppe.
Weitere Informationen zum Schnelltestzentrum der DLRG Haltern am See findet man auch auf der Webseite: haltern.dlrg.de/ueber-uns/.