Differenzierungsräume und Akustikdecken: Umbauten an Halterner Schulen

Bauarbeiten in den Schulen

Immer in den Sommerferien rücken die Handwerker in den Halterner Schulen ein. Diesmal steht besonders die Silverbergschule im Mittelpunkt.

Haltern

19.07.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Waldemar Wiehs von der Firma Christian Michalak räumt im Rohbau des neuen Differenzierungsraums an der Silverbergschule den Bauschutt weg.

Waldemar Wiehs von der Firma Christian Michalak räumt im Rohbau des neuen Differenzierungsraums an der Silverbergschule den Bauschutt weg. © Stadt Haltern

Die Stadt Haltern nutzt regelmäßig die Sommerferien, um in den Schulgebäuden fällige Instandsetzungsarbeiten aber auch größere Umbaumaßnahmen durchzuführen, die sonst den Schulbetrieb stören würden. In der Silverbergschule passiert in diesem Jahr am meisten.

Weitere Umbauten finden an der Heideschule in Flaesheim und Hullern und der Joseph-Hennewig-Schule statt. Die Gesamtkosten für die Bau- und Renovierungsmaßnahmen in den Sommerferien belaufen sich auf knapp 195.000 Euro, das teilt die Stadt Haltern jetzt mit.

In der Silverbergschule sind aktuell gleich mehrere Unternehmen im Einsatz. Wie schon im letzten Jahr wird hier ein weiterer Differenzierungsraum geschaffen, der direkt an zwei Klassenräume angebunden ist. Er entsteht im Lichthofbereich der Schule. Bei der Planung war es der Stadt wichtig, dass ein Teil des Lichthofs erhalten wird, damit der helle Charakter der Räumlichkeiten gewahrt bleibt. Um den neuen Raum zu schaffen, sind Zimmerer, Dachdecker- und Fachkräfte für die Innenausbauarbeiten vor Ort, so die Stadt Haltern.

Jetzt lesen

Außenbereich wird verglast

Im Eingangsbereich der Schule wird eine weitere größere Umbaumaßnahme durchgeführt: Damit die Schüler zukünftig auch bei Regen trocken zu den an den Pausenhof angrenzenden WC-Anlagen gelangen, entsteht hier eine Einhausung. Das bedeutet, dass der aktuelle Außenbereich durch eine neue Glasfront mit Türanlage in den Innenbereich integriert wird, so wie beispielsweise vor wenigen Jahren auch in der Katharina-von-Bora-Schule.

An der Silverbergschule wird der Zugang zu den Toiletten verglast.

An der Silverbergschule wird der Zugang zu den Toiletten verglast. © Stadt Haltern

Bis zum Ende der Sommerferien sollen die beschriebenen Arbeiten beendet sein. Die Kosten belaufen sich auf circa 95.000 Euro. Die Errichtung des Erweiterungsbaus, der aktuell ebenfalls an der Silverbergschule entsteht, läuft unabhängig von den Renovierungsarbeiten im Bestandsgebäude. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Anbaus ist für den Sommer 2022 geplant.

Joseph-Hennewig-Schule wird behindertengerecht

Die Stadt informiert weiterhin, dass nach den Sommerferien die Joseph-Hennewig-Schule behindertengerecht ausgestattet sein wird. Ein neuer Rollstuhlschrägaufzug ist bereits verbaut. Ein behindertengerechtes WC wurde in seinen Grundzügen schon vor längerer Zeit geschaffen. Da es mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals benötigt wird, folgt nun die entsprechende Ausstattung.

In der Silverbergschule entsteht ein neuer Differenzierungsraum.

In der Silverbergschule entsteht ein neuer Differenzierungsraum. © Stadt Haltern

Im Hauptgebäude am Flaesheimer Standort der Heideschule nimmt die Stadt außerdem einen Raumtausch vor, um die Essensausgabe und -einnahme und die OGS-Betreuung insgesamt effizienter zu gestalten. Mithilfe eines Durchbruches gewinnt der Essbereich der Schulküche einiges an Platz dazu. Für den Klassenraum, der dafür weichen muss, entsteht durch Umbaumaßnahmen ein neuer Klassenraum im Dachgeschossbereich.

Die Schüler am Standort Hullern können sich nach den Sommerferien über eine lärmreduzierende Maßnahme im Hauptgebäude freuen: Durch den Einbau von Akustikdecken kann der Geräuschpegel gesenkt werden. Hinzu kommt der Einbau einer elektronischen Lautsprecheranlage, die eine schnelle und einfache Informationsweitergabe ermöglichen wird.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt