Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlkreis 18 an

Kommunalwahl 2020

Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 18.

Haltern

01.09.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Am 13. September sind rund 32.000 Halterner eingeladen, einen neuen Bürgermeister/eine neue Bürgermeisterin und einen neuen Stadtrat zu wählen.

Am 13. September sind rund 32.000 Halterner eingeladen, einen neuen Bürgermeister/eine neue Bürgermeisterin und einen neuen Stadtrat zu wählen. © picture alliance/dpa

Im Wahlbezirk 18, Grundschule Hullern, treten an:

Für die CDU: Ulrich Bäther

Ulrich Bäther

Ulrich Bäther © CDU

Alter: 58

Beruf: Tischlermeister

Familienstand: verwitwet, 2 Kinder

Hobbys: Haus und Garten, Schützen- und Heimatverein, Bau von Schützenvögeln

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Die maßvolle Entwicklung unseres Dorfes mit dem Baugebiet Buttstraße und dem damit verbundenen Erhalt unserer Infrastruktur mit Kindergarten und Schule. Der Ausbau der Zuwegung zu unserem Friedhof. Schaffung einer Querungshilfe über die B 58.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Fortführung des Schuldenabbaus, ohne die Steuern zu erhöhen. Stärkung des ÖPNV, Erhalt des baulichen Charmes Halterns, nein zur Maximalbebauung, Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Für die SPD: Arnold Huesmann

Arnold Huesmann

Arnold Huesmann © SPD

Alter: 70

Beruf: Lehrer

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Lesen, Sport, Werken, Kochen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Stärken der Infrastruktur u.a. durch Wohngebiet Buttstraße, um Kindergarten, Grundschule und Dorfladen zu sichern. Sportmöglichkeiten bewahren, reizvolle Baustrukturen erhalten. Dorfplatz mit Boulebahn und Verweilmöglichkeiten aufwerten. Radwege ausbauen und sichern. Windräder nur mit gesetzlichem Mindestabstand.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Erhalt und Ausbau der Bildungseinrichtungen von KiTa bis Schule. Verbesserung der Verkehrssituation (bes. Rad -, Fußwege, Bustakte) und Lärmbekämpfung. Förderung bezahlbaren Wohnraums. Erhalt des Angebots von VHS und Musikschule und des lebens- und liebenswerten Haltern für Jung und Alt.

Für die Grünen: Anette Fleuster

Anette Fleuster

Anette Fleuster © Bündnis 90/Die Grünen

Alter: 67

Beruf: Hausfrau

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Lesen, Gartenarbeit, Naturbeobachtung

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Den Erhalt dorftypischer Strukturen (alter Gebäude- und Baumbestand); die Anpassung des zukünftigen Baugebiets Buttstraße an den Ortscharakter sowie eine gute Eingrünung zur Landschaft; die Stärkung der vorhandenen Infrastruktur, besonders der ÖPNV-Anbindung z.B. durch eine Bürgerbuslinie Haltern-Lüdinghausen.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Eine stärkere Gewichtung von Klima- und Naturschutz bei politischen Entscheidungen; die Schonung der freien Landschaft bei künftiger Bebauung mit maßvoller Nachverdichtung im Innenbereich; eine gute Durchgrünung von Stadt und Ortsteilen für Klimaschutz, Artenvielfalt und Lebensqualität.Wohnraum.

Für die FDP: Rüdiger Haake

Rüdiger Haake

Rüdiger Haake © FDP

Alter: 65

Beruf: Diplom-Designer

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Hobbys: Rauhaardackel „Max“, Rennrad fahren, Segeln

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Hullern braucht Entwicklungsvorhaben wie das Baugebiet Buttstraße. Dabei sind aber die Verkehrsinfrastruktur und die Stadtanbindung einzubeziehen. Durch den Ausbau z.B. der Straßenanbindung Richtung Olfen und die Sanierung des Radwegs an der B 58 muss verhindert werden, dass Mobilität zum Problem im Dorf wird.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Wir leben in einer reizvollen Stadt in ebensolcher Landschaft. Beides gilt es zu bewahren und mit Augenmaß weiterzuentwickeln. Klimaschutz ist Landschaftsschutz, der mit und nicht gegen die Bürger (...) umgesetzt werden kann. Stadt u. Stadtwerke müssen mit innovativen Lösungen vorangehen.

Für die WGH: Dr. Heinz-Werner Vißmann

Dr. Heinz-Werner Vißmann

Dr. Heinz-Werner Vißmann © WGH

Alter: 68

Beruf: Bauingenieur

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Sport, Konzerte, Lesen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Verträgliche Dorfentwicklung in Hullern, keine weiteren Windräder in und in der Nähe von Hullern, Bürgerbus, Ampelanlage B 58, Verhinderung von Lärm durch Feuerwerkskörper der Firma Pyro Keller, Fahrradweg Westruper Straße.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Moderate Stadt- und Dorfentwicklung mit münsterländischem Flair, Beschleunigung der Digitalisierung in Schulen und Verwaltung, aktive Wirtschaftsförderung, keine weiteren Windräder in Haltern am See, schon gar nicht im Wald, umweltverträgliche Steuerung der Touristenströme, Unterstützung der Photovoltaik-Initiative.

Für die UBP: Lidia Ulanowski

Alter: 73

Beruf: Rentnerin

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Familie, Kochen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angaben

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich setze mich dafür ein, dass die Mobilität der älteren Generation auch in der Stadt weiter gefördert wird. Kommunikation ist gerade für ältere Menschen wichtig. Dazu gehören saubere öffentliche Toiletten, sichere/stolperfreie Gehwege und gute Busverbindungen innerhalb unserer Stadt.