Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlkreis 17 an

Kommunalwahl 2020

Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 17.

Haltern

30.08.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Rund 32.000 Halterner sind berechtigt, an den Kommunalwahlen am 13. September teilzunehmen. Mehr als 7000 Wahlberechtigte haben bereits per Briefwahl ihre Stimmen abgegeben.

Rund 32.000 Halterner sind berechtigt, an den Kommunalwahlen am 13. September teilzunehmen. Mehr als 7000 Wahlberechtigte haben bereits per Briefwahl ihre Stimmen abgegeben. © picture alliance/dpa

Im Wahlbezirk 17, Grundschule Sythen, treten an:

Für die CDU: Lukas Eichstaedt

Lukas Eichstaedt

Lukas Eichstaedt © CDU

Alter: 25

Beruf: Rohstoffingenieur/Student

Familienstand: ledig

Hobbys: DLRG, Reisen, Jagd

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Der Wahlkreis Lehmbraken ist geprägt durch das touristische Einzugsgebiet „Silbersee II“. In Zusammenarbeit mit Betreibern und Anwohnern mache ich mich für ein Konzept stark, bei dem die Anwohner nicht die Leidtragenden werden.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Der städtische Schuldenabbau muss auch in Zukunft im Zuge der Generationengerechtigkeit fortgeführt werden. Daher möchte ich Ansprechpartner für die Halterner Jugend im kommunalpolitischen Geschehen sein und mich für deren Interessen besonders einsetzen.

Für die SPD: Heinrich Wiengarten

Heinrich Wiengarten

Heinrich Wiengarten © SPD

Alter: 71

Beruf: Lehrer a.D.

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Unterwegs mit Fahrrad und/oder Wohnmobil; Studium im Alter; Ehrenamtliches Engagement

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Verkehrslärmreduzierung an der Münsterstr. und der Sythener Str. Geordnete Zustände an den Silberseen. Sichere Radwege an der Lehmbrakener Str. und am Brinkweg.


Was wollen Sie für Haltern erreichen?
Erhalt der Lebensqualität für die Bewohner der Stadt. Maßvolle bauliche Entwicklung mit Schaffung von Wohnraum für alle. Umfassende Angebote für Betreuung und Bildung in Kitas und Schulen mit der Möglichkeit aller Schulabschlüsse. Ausweisung von Gewerbeflächen für neue Arbeitsplätze.

Für die Grünen: Bennet Kemper

Bennet Kemper

Bennet Kemper © Bündnis 90/Die Grünen

Alter: 18

Beruf: Schüler

Familienstand: ledig

Hobbys: Schreiben, Wandern, Mode

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ausbau von Radwegen und der sichere Anschluss an weiterführende Radwege, Ausbau von Kita-Plätzen, Erhalt einer grünen und gesunden Umgebung.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Bildung eines Jugend-Parlamentes, Ausbau des Radwegenetzes und Verknüpfung an ausserstädtische Radwege, grünere und gesündere Umwelt, nachhaltiges Handeln in der Politik, Eintreten für Toleranz und Vielfalt.

Für die WGH: Marlies Salewski
Marlies Salewski

Marlies Salewski © WGH


Alter: 73

Beruf: Schneiderin

Familienstand: verheiratet

Hobbys: ehrenamtliches Engagement

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Gesellschaftliches Leben in Sythen beibehalten und intensivieren, zukunftsorientierte Betreuungsangebote für Jung und Alt, Förderung des kulturellen Lebens.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Die Belange der Bürger stark im Rat der Stadt zu vertreten, kulturelles Leben in Haltern am See stärken, Innen- und Außenentwicklung (ISEK) vorantreiben, Erreichbarkeit des Silbersee II und der zugehörigen Restauration naturnah und effektiv gestalten, kein Monopolismus in Haltern.

Für die FDP: Dr. Ariane Schmidt

Dr. Ariane Schmidt

Dr. Ariane Schmidt © FDP

Alter: 45

Beruf: Zahnärztin

Familienstand: verheiratet, drei Kinder

Hobbys: Garten

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Im Wahlkreis Lehmbraken ist vor allem das Verkehrsaufkommen am Wochenende ein Thema. Hier sind zukunftsfähige Lösungen angebracht, die z.B. Park & Ride-Flächen und einen dazugehörigen Pendelverkehr ausloten könnten. Hiermit könnte Entlastung im Wohngebiet geschaffen werden.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Weitere Ansiedlungen von Betrieben, die Garant für ein weiteres langfristiges Wachstum der Stadt und somit der Infrastruktur sein können. Haben wir gute Arbeitsplätze in Haltern am See, so festigt sich auch die bereits gute Infrastruktur und wird ausbaufähig.

Für die UBP: Viktor Zeller jun.

Keine Angaben

Für die Linke:

Die Partei Die Linke hat keinen Kandidaten aufgestellt.