Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 9 an
Kommunalwahl 2020
Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 9.

Am 13. September sind rund 32.000 Halterner eingeladen, zu den Wahlurnen zu gehen. © picture alliance/dpa
Im Wahlbezirk 9, Paul-Gerhardt-Haus, treten an:
Für die CDU: Ulrich Hatkemper

Alter: 65
Beruf: Oberstudienrat
Familienstand: ledig
Hobbys: Sport, Garten, Musik
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Hier möchte ich - wie bisher - der erste Ansprechpartner für alle Anwohnerinnen und Anwohner sein und dafür sorgen, dass die lebenswerte Atmosphäre als auch das angenehme Wohnumfeld in diesem Wahlbezirk erhalten bleibt oder noch ausgebaut wird.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ansprechpartner für den Sport sein; noch stärkere Unterstützung aller Vereine; Haltern noch sportlicher machen; Einsatz für die bestmögliche Bildung, gemessen an den Fähigkeiten, Bedürfnissen sowie Interessen aller Schülerinnen und Schüler; das bestehende Schulangebot in Haltern am See weiterhin optimal unterstützen.
Für die SPD: Annegret Feldmann

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Alter: 69
Beruf: Chemiefacharbeiterin
Familienstand: verheiratet
Hobbys: DLRG, mein Garten, Camping
Was wollen Sie für Ihren Wahlkreis erreichen? Ich möchte für meinen Wahlkreis die jetzige Wohnsituation der Bürgerinnen und Bürger erhalten. Zukünftige Bebauung soll verträglicher mit dem Umfeld gestaltet werden. Alt und Jung mit verschiedenen Wohnformen, z.B. Lina, unterstützen. Dass die fußläufige Naherholung im Sundern bestehen bleibt sowie die Parkplatzsituation an der „alten“ Martin-Luther-Schule nicht eskaliert.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Auch nach 25 Jahren Ratsarbeit gibt es Herausforderungen. Ich arbeite für ein ausgewogenes Miteinander der Generationen. Die Freizeitangebote sollten besser an den ÖPNV angebunden werden, unsere ärztliche sowie die Notfallversorgung sollen Bestand haben.
Für Bündnis 90/Die Grünen: Dr. Hannes Müller

Alter: 33
Beruf: Apotheker
Hobbys: Kochen, Radfahren, Netflix
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Als Apotheker vor Ort stehe ich in einem regelmäßigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlbezirks. Dabei erlebe ich immer wieder, wie wichtig eine gute und wohnortnahe Versorgung ist. Ich setze mich daher z. B. für bedarfsgerechte Kinderbetreuung, barrierefreie Mobilität für alle und altersgerechte Wohnformen ein.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich will die Politik nachhaltiger gestalten. Um den Bedürfnissen der Bürger und Bürgerinnen gerecht werden zu können, dürfen wir politische Entscheidungen nicht nur wirtschaftlich betrachten. Sie müssen vor allem auch ökologisch und sozial durchdacht werden. Nur so kann Haltern eine attraktive, grüne und lebendige Stadt bleiben.
Für die FDP: Nadja Becker

Alter: 41
Beruf: Steuerberaterin
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Sport, Gartenpflege, Rockmusik
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Als Heimatverbesserer werde ich im Stadtrat die Interessen/Anregungen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Die städtischen Ausgaben (wie z. B. Sanierung der Martin-Luther-Schule) sowie die Fertigstellung von Projekten werde ich optimieren. Die Nachverdichtung zur Schaffung von neuem Wohnraum werde ich fördern.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Als Verantwortliche werde ich die Qualität der vor-/schulischen Bildung verbessern. Aus den Erfahrungen der Corona-Kriese müssen wir lernen! Die Verwaltung ist Dienstleister des Bürgers und muss ihr Angebot auf die Bedürfnisse des Bürgers anpassen. Den Weg dorthin sowie die Digitalisierung werde ich vorantreiben.
Für die WGH: Thomas Thies, gen. Wienber

Alter: 51
Beruf: Arzt
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Sport
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Förderung von flexiblen Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Charme der Stadt erhalten. Ausbau und Erhalt der Sportstätten. Kein weiterer Abbau von Spielplätzen.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Bezahlbaren Wohnraum schaffen. Gegen Windkraftanlagen in Wald und Naturschutzgebieten. Abschaffung der Straßenbaubeiträge. Nein zur Forensik in der Haard.
Für die UBP: Ekaterina Ott
Alter: 42
Beruf: Hausfrau
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Kinder, Reisen
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angaben
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Haltern am See ist in den letzten Jahren immer attraktiver für Besucher aus umliegenden Städten geworden. Es gilt den Tourismus zu fördern.
Für die Linke:
Im Wahlkreis 9 haben die Linken keinen Kandidaten aufgestellt.