Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 7 an
Kommunalwahl 2020
Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der sieben Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 7.

Rund 32.000 Halterner sind eingeladen, am 13. September ihre Stimmen abzugeben. © picture alliance/dpa
Im Wahlbezirk 7, Trigon, treten an:
Für die CDU: Sonja Jedfeld

Sonja Jedfeld (CDU) © CDU Haltern
Alter: 40
Beruf: Einzelhandelskauffrau, Modeschneiderin, Gruppenleiterin in einer Werkstatt für behinderte Menschen
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Hobbys: Yoga, Nähen, Gartenarbeit
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Belange von Familien und deren Bedürfnisse fördern, die Schaffung neuer OGS- und Kindergartenplätze. Zudem liegt mir sehr viel an den Belangen von Jugendlichen und Kindern sowie der Senioren. Kurz, ich möchte mich für eine ausgewogene und gerechte Familienpolitik einsetzen.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Für Haltern am See möchte ich mich in die Stadtentwicklung einbringen. Für bezahlbares Wohnen sowie aktiv daran mitwirken, dass unsere schöne Stadt noch attraktiver wird.
Für die SPD: Miriam Breuckmann

Miriam Breukmann (SPD) © SPD Haltern
Alter: 31
Beruf: Religions- und Islamwissenschaftlerin
Familienstand: Verheiratet
Hobbys: Lesen, Reisen, Sport
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich werde mich für die Belange der BürgerInnen im Bereich von Bildung, Familie und Soziales stark machen. Themen wie etwa die Digitalisierung von Schulen, Ausbau von Kita-und Spielplätzen oder Genderthematiken sind dabei die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Haltern soll weiterhin eine schöne, vielfältige & lebenswerte Stadt sein. Dazu will ich meinen Beitrag leisten.
Für die Grünen: Marlies Wesseler

Marlies Wesseler (Bündnis90/Die Grünen) © Bündnis90/Die Grünen Haltern
Alter: 58
Beruf: Dipl.Ing. Innenarchitektin
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Wander-und Radtouren und die Natur genießen
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Die Anbindung an die Innenstadt durch komfortablere und vor allem sichere Radwegeführungen, damit noch mehr Menschen für die Alltagswege aufs Rad umsteigen werden. Das schont die Umwelt, ist leiser und gesünder für uns alle. Eine maßvolle Quartiersentwicklung und somit mehr Wohnraum im Altbestand für jung und alt
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Für ein gutes Nahverkehrsangebot und bessere Anbindung der Ortsteile durch engere Taktung des Linienverkehrs. Sichere Radwegeführung von Bossendorf zur Innenstadt. Mehr Schutz vor Lärmbelastung unserer Wohnquartiere, mehr Grünflächen als Parkplätze und ein gesundes Stadtklima für mehr Wohn- und Aufenthaltsqualität.
Für die FDP: Christian Kiski

Christian Kiski (FDP) © FDP Haltern
Alter: 36
Beruf: Selbstständig /Senior Financial Consultant
Familienstand: verlobt, eine Tochter
Hobbys: Freiw. Feuerwehr Haltern, Segeln, Ski, Kochen mit Familie & Freunden
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Mein Ziel ist der Erhalt gewachsener Siedlungsstrukturen und das Aufzeigen maßvoller und ökologischer Nachverdichtung. Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen soll dies durch umfangreiche Bürgerbeteiligung im Dialog geschehen. Zugleich möchte ich damit das Ausufern im Wohnungsbau vermeiden.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Die Erfüllung des Traums vieler junger Familien: ein Eigenheim - ermöglicht durch den Erwerb „bezuschusster“ Grundstücke mit Unterstützung pro Kind pro qm. Durch die Ausweisung neuer Bauflächen muss es möglich sein, dass wir den Familien, auch denen, die es zurück in die Seestadt zieht, eine Zukunft hier in Haltern bieten.
Für die WGH: Sarah Erbling

Sarah Erbling (WGH) © WGH Haltern
Alter: 33
Beruf: Assistentin d. Geschäftsführung
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Spazierengehen, Campen
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Einen Kleinkinderspielplatz im „Grünen Winkel“ sowie Erhalt und Pflege der vorhandenen Spiel- und Bolzplätze. Radwege müssen von Fahrrädern mit Kinderanhängern (Crooser) benutzt werden können. Absperrpfosten müssen passierbar sein und dürfen nicht zu unüberwindbaren Hindernissen werden.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Haltern am See soll eine familienfreundliche Stadt mit Erholungsmöglichkeiten für alle Generation bleiben und uns Halterner Bürgern Urlaub vor der Haustür ermöglichen. Mir ist wichtig, dass in unseren Siedlungen nicht Ein- und Zweifamilienhäuser durch große Mehrfamilienhäuser ersetzt werden. Haltern am See muss sein Stadtbild behalten.
Für die UBP: Germina Garder
Alter: 66
Beruf: Rentnerin
Familienstand: ledig
Hobbys: Familie
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angaben
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Die Familienpolitik liegt mir in besonderem Maße am Herzen. Kinder brauchen in jungen Jahren ein intaktes Umfeld, einen guten Kindergartenplatz, sichere Schulwege und saubere Spielplätze. Das gibt nicht nur Kindern sondern auch Eltern und Großeltern ein gutes Gefühl.