Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 6 an

Kommunalwahl 2020

Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der sechs Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 6.

Haltern

21.08.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Rund 32.000 Halterner sind eingeladen, am 13. September ihre Stimmen abzugeben.

Rund 32.000 Halterner sind eingeladen, am 13. September ihre Stimmen abzugeben. © picture alliance/dpa

Im Wahlbezirk 6, Joseph-Hennewig-Hauptschule, treten an:

Für die CDU: Hiltrud Schlierkamp

Hiltrud Schlierkamp

Hiltrud Schlierkamp © CDU

Alter: 65

Beruf: Hausfrau

Familienstand: verwitwet, drei Kinder

Hobbys: Reisen, Lesen, Kochen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Der Wahlkreis 6, in dem ich kandidiere, ist das Stadtquartier zwischen Römer-, Arminiusstraße und Weseler Straße. Ein über 100 Jahre gewachsenes homogenes Wohnquartier. Das soll auch zukünftig so bleiben!

Was wollen Sie für Haltern erreichen? In unserer lebens- und liebenswerten Stadt steht die CDU als Haltern-Partei für Achtung des Gemeinwohls, Bürgernähe, soziale und wirtschaftliche Kompetenz und für Weitblick mit Nachhaltigkeit. Das soll auch zukünftig so bleiben!

Für die SPD: Oliver Gerdes

Oliver Gerdes

Oliver Gerdes © SPD

Alter: 42

Beruf: Fleischer/Warendistribution

Familienstand: ledig

Hobbys: Schützengemeinschaft Haltern-West

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Erhalt und Verbesserung des Spielplatzes an der Römerstraße, sichere Schulwege, Verbesserung der Parkplatzsituation an der Varus-/Drususstraße.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Bedarfsgerechtes Kitaplatzangebot,Verbesserung der öffentlichen Jugendarbeit durch erweiterte Angebote, bessere Radwege, Digitalisierung der Schulen, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Für die Grünen: Maaike Thomas

Maaike Thomas

Maaike Thomas © Bündnis 90/Die Grünen

Alter: 68

Beruf: Biologisch Technische Assistentin i.R.

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Hobbys: Lesen, Radfahren, Theater, Fotografie

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ein sicheres und komfortables Radwegenetz, insbesondere an der Holtwicker Straße für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen. Zügige Umsetzung eines Verkehrskonzeptes, mit dem Ziel, die Verkehrsbelastung des Wahlkreises deutlich zu minimieren, auch durch eine weniger belastende Verkehrsführung zum Pendlerparkplatz an der Südseite des Bahnhofes.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ein gut ausgebautes und sicheres Fuß-und Radwegenetz in der Innenstadt, nutzbar auch für Kinder. Alternative Wohnprojekte , Mehrgenerationenprojekte und eine deutliche Aufwertung des öffentlichen Raumes durch eine stärkere Durchgrünung der Wohngebiete, auch durch gestalterische Festsetzungen in Bebauungsplänen.

Für die FDP: Philipp Verbnik

Philipp Verbnik

Philipp Verbnik © FDP

Alter: 37

Beruf: Leiter Marketing und Kommunikation

Familienstand: verheiratet, ein Kind

Hobbys: Reisen, Fußball (passiv)

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Erhalt der Freiflächen rund um das Römermuseum, St. Laurentius und entlang der Römerstraße; langfristiges Nutzungskonzept für die Erich-Kästner-Schule; Ausbau städtischer Grünanlagen entlang unserer Straßen (ein superschönes Beispiel sind die Kirschbäume in der Drususstraße)

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Unterstützung der lokalen Wirtschaft, damit Arbeitsplätze erhalten bleiben; Ausbau der Freizeit- und touristischen Angebote unter Berücksichtigung der Interessen der Anwohner; Ausbau des Radwegenetzes um den See und zwischen den Stadtteilen, um zukünftig mehr Verkehr aufnehmen zu können

Für die WGH: Erika Wandt

Erika Wandt

Erika Wandt © WGH

Alter: 73

Beruf: Kaufmännische Angestellte

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Enkelkind, Radfahren

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Geräuschreduzierung Weseler Straße.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Moderate, bezahlbare bauliche Weiterentwicklung der städtischen Umgebung.

Für die UBP: Aleksandr Basov

Alter: 43

Beruf: Lagerist

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Grillen, Freunde treffen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angaben

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Wir müssen in Haltern am See dafür Sorge tragen, dass das Verkehrsaufkommen nicht weiter ansteigt. Die Emissionen sind nicht gut. Wir müssen weitere Ampelanlagen durch Kreisverkehre ersetzen. Dies schafft eine niedrigere Geräuschkulisse und einen flüssigeren Verkehr.

Für die Linke: Michaela Kerstan

Michaela Kerstan

Michaela Kerstan © Die Linke

Alter: 59

Beruf: -

Familienstand: geschieden, zwei Söhne, ein Enkel

Hobbys: Musik, Lesen, politische Bildung

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? -

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Was dringend fehlt, ist bezahlbarer Wohnraum, egal ob für Junge, Alte oder auch Familien. Wir brauchen kommunalen Wohnungsbau für Sozialwohnungen aller Größen, die kostendeckend vermietet werden. Die Quoten für Sozialwohnungen im privaten Bau müssen angehoben werden, damit die Wohngebiete eine gute Durchmischung haben und Ghettobildung und Gentrifizierung vorgebeugt wird. Ich schlage ich vor, Ferienwohnungen zu Wohnraum umzuwidmen.