Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 4 an

Kommunalwahl 2020

Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der sechs Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 4.

Haltern

20.08.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
Am 13. September sind gut 32.000 Halterner zur Wahl eingeladen.

Am 13. September sind gut 32.000 Halterner zur Wahl eingeladen. © picture alliance/dpa

Im Wahlbezirk 4, Schulzentrum (Gymnasium), Haltern-Mitte, treten an:

Für die CDU: Hendrik Griesbach

Hendrik Griesbach

Hendrik Griesbach

Alter: 30

Beruf: Mitarbeiter eines Landtagsabgeordneten

Familienstand: ledig

Hobbys: Feuerwehr, Paddeln auf dem Stausee, Geschichte Halterns, Kegeln.

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Den städtebaulichen Charakter bewahren, an einer Lösung für die verkehrliche Situation an der Alten Recklinghäuser Str. durch den „Wender-Kreisverkehr“ mitwirken, Radverkehr stärken, Flächen für Wohnbau- und Gewerbe schaffen, weiterhin erster Ansprechpartner für die Menschen im Wahlkreis sein.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Schulen, Kindergärten und Sportanlagen in der ganzen Stadt erhalten oder ausbauen. Die Digitalisierung insb. an den Schulen weiter vorantreiben, den kleinteiligen Charme Halterns bewahren, die Entschuldung ohne Steuererhöhungen fortsetzen, Ehrenamt fördern, eine leistungsstarke und gut ausgestattete Feuerwehr.

Für die SPD: Dr. Annette Böhm
Dr. Annette Böhm

Dr. Annette Böhm


Alter: 54

Beruf: Archäologin

Familienstand: ledig

Hobbys: mein Hund, Gitarre spielen, Kochen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Der Erhalt von Kinderspielplätzen in unserem Viertel ist eines meiner Ziele. Denn unsere Kinder brauchen Platz zum Spielen. Wie wichtig das ist, hat uns nicht zuletzt die Corona-Krise gelehrt. Immer ein Thema sind auch unübersichtliche und gefährliche Verkehrsregelungen. Lieber ein Hinweisschild zu viel als eins zu wenig!

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Für die Hundehalter und ihre Tiere wünsche ich mir mehrere Hundeplätze im Stadtgebiet, auf denen man seinen Hund frei laufen lassen kann. Um die Zahl der verwilderten Katzen zu verringern und den Tierschutz zu entlasten, fordere ich eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen nach dem Paderborner Modell.

Für die Grünen: Paul Arndt

Paul Arndt

Paul Arndt

Alter: 18

Beruf: 2020 Abitur/ab Wintersemester Student

Familienstand: ledig

Hobbys: Taekwondo, Lesen (Fantasy/Science Fiction oder Sachbücher), Freunde treffen, Kochen, Videospiele (eher selten)

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich möchte eine saubere, grüne Umgebung in meinem Wahlkreis schaffen, in der man gerne wohnt und Zeit verbringt. Zusätzlich setze ich mich für eine fortschrittliche digitale Infrastruktur ein, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich setze mich für die Bildung eines Jugendparlamentes ein, um die Stimmen und Meinungen der Jugendlichen in Haltern besser hören zu können und um möglichst früh für Demokratie und demokratisches Handeln und denken zu werben. Die Jugend ist die Zukunft und diese sollte gehört und beachtet werden!

Für die FDP: Selina Moseleit

Maria Elisabeth Breuer

Maria Elisabeth Breuer

Alter: 36

Beruf: Research Consultant

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Hobbys: Unternehmungen mit der Familie, Spazieren, Radfahren, Reiten

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Unser Wahlkreis ist die zentrale Achse zwischen der Innenstadt, Bahnhof und dem Gewerbegebiet Annabergstraße. Ich möchte eine Balance zwischen Pendlerverkehr, dem täglichen Schulverkehr und der Zuwegung zur Innenstadt schaffen. Hier kann ich mir sehr gut eine Fahrradspur vorstellen.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich möchte Haltern am See für Kinder und Familien noch attraktiver machen. Ich setze mich für Kinderschutz, die beste Bildung und die Verbesserung zur Vereinbarung von Familie und Beruf ein. Dazu gehört für mich eine 100%ige Abdeckung der Betreuung aller Kinder im Kindergartenalter und im Offenen Ganztag.

Für die WGH: Maria Elisabeth Breuer

Selina Moseleit

Selina Moseleit

Alter: 72

Beruf: Kauffrau/Rentnerin

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Lesen, Sport, Reisen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich werde mich für eine dauerhafte Öffnung des Ikenkamps zur Entlastung der Recklinghäuser Straße einsetzen, wie auch für eine weitestgehend von Lieferwagen freie Innenstadt.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Haltern am See ist eine lebenswerte Stadt, die ich bewahrt haben möchte, das heißt, eine Bebauung der Umgebung angepasst, Erleichterung von Hinterlandbebauung, damit Kindern die Möglichkeit gegeben wird, weiter hier zu wohnen; Tourismus in vernünftige Bahnen lenken; Erhaltung der vielseitigen Kulturlandschaft.

Für die UBP: Irina Felschau

Alter: 69

Beruf: Rentnerin

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Spazierengehen, Familien

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Keine Angaben

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Der Zusammenhalt der Gesellschaft liegt mir am Herzen. Ich will dazu beitragen, dass aus einer Ellenbogengesellschaft wieder eine Gemeinschaft wird, in der der Leistungsgedanke gefördert wird, aber die Solidargemeinschaft auch für die Menschen da ist, die wirklich Hilfe benötigen.

Für die Linke: Karolin Kodsi

Alter: 29

Beruf: Verkäuferin im Einzelhandel

Familienstand: ledig

Hobbys: Familie, Freunde

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Zwischen Bahnhof und Unterführung mangelt es an guter Beleuchtung. Da viele Bürger und Bürgerinnen diesen Weg nutzen und sich teilweise unsicher fühlen, möchte ich mich dafür einsetzen, dass eine angemessene Beleuchtung installiert wird.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich möchte mich dafür einsetzen, dass es nicht mehr verkaufsoffene Sonntage gibt, als bisher. Als Verkäuferin im Einzelhandel weiß ich, welche Zusatzbelastung dies bedeutet, sowohl für uns im Einzelhandel, als auch für die Bürgerinnen und Bürger.