Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 3 an

Kommunalwahl 2020

Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der sechs Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 3.

Haltern

19.08.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
Die Halternerinnen und Halterner können am 13. September ihre Stimmen abgeben.

Die Halternerinnen und Halterner können am 13. September ihre Stimmen abgeben. © picture alliance/dpa

Im Wahlbezirk 3, Altes Rathaus, Haltern-Mitte, treten an:

Für die CDU: Frank Schürmann

Frank Schürmann (CDU)

Frank Schürmann (CDU)

Alter: 48

Beruf: Dipl. Betriebswirt & Designer

Familienstand: ledig

Hobbys: Hunde, Musik, Joggen, Technik

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Den Tourismus in Haltern im Einklang mit den Interessen unserer Bürger halten. Förderung und Sicherung des Einzelhandels in unserer Innenstadt. Zuwegung zum Hotelprojekt am ehemaligen Seestern von der Bundesstraße, den Zugang zum See dort erhalten.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ohne den Altstadt-Charme durch unangemessene Baumaßnahmen zu stören; ein ausgeglichener Haushalt; weitere Förderung der Digitalisierung (z.B. weiterer Glasfaserausbau, freies Wifi); Erarbeitung sinnvoller Verkehrsanbindungen (z.B. am Schüttenwall).

Für die SPD: Antje Bücker

Antje Bücker (SPD)

Antje Bücker (SPD)

Alter: 55

Beruf: Journalistin

Familienstand: unverheiratet

Hobbys: Kunst, Handwerkern, Tierwelt, Reisen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Der Klimawandel betrifft uns alle, Bäume helfen, das Klima in Innenstädten zu verbessern und hohe Temperaturen zu senken. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Grünflächen erhalten bleiben und wo es möglich ist, erweitert werden.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Das Gros der Wohnbebauung besteht in Haltern am See aus Einfamilienhäusern. Das Leben in dieser liebenswerten Stadt muss auch Geringverdienern möglich sein. Dazu fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Im Interesse einer ausgewogenen, sozialen Bevölkerungsstruktur möchte ich mich dafür einsetzen.

Für die Grünen: Hermann Döbber

Hermann Döbber (Bündnis90/Die Grünen)

Hermann Döbber (Bündnis90/Die Grünen)

Alter: 72

Beruf: Kaufmann/Rentner

Familienstand: -

Hobbys: Radfahren, Paddeln, Kunst, Politik, Gärtnern

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich setze mich ein für eine lebendige, lebens- und liebenswerte Innenstadt, für den Erhalt inhabergeführter Läden und Restaurants, für den Erhalt innerstädtischer Gärten und die Verbesserung des Graf-von-Galen-Parks, für die Vervollständigung des Radwegenetzes.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich setze mich ein für die weitere Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft, für verstärkten sozialen Wohnungsbau, die Förderung des Tourismus und Schaffung neuer Arbeitsplätze, für den Erhalt des Halterner Krankenhauses, die Förderung des Breitensports, die Musikschule und die Musik- und Kneipenszene.

Für die FDP: Oliver Bußmann

Oliver Bußmann (FDP)

Oliver Bußmann (FDP)

Alter: 37

Beruf: Einkaufsleitung/Prokurist

Familienstand: verheiratet, eine Tochter

Hobbys: Fußball, Tennis, Kegelclub, Golf

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich setze mich für eine barrierefreie und lebhafte Innenstadt ein, die gleichzeitig ein ruhiges Wohnumfeld mit flexibler Mobilität und guter Nahversorgung für die Anwohner bieten muss. Ein weiteres Anliegen ist mir, dass der noch verbliebene Altstadtcharme im Herzen unserer Heimat nachhaltig erhalten bleibt.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich stehe für behutsame Nachverdichtung bei der Schaffung von Wohnraum, wobei mir der Erhalt des landwirtschaftlich geprägten Charakters unserer Seestadt wichtig ist. Damit Haltern für folgende Generationen Heimat bleibt, setze ich auf konkrete Projekte im Bereich Umwelt-/Klimaschutz und eine Stärkung des Vereinslebens.

Für die WGH: Dr. Hans-Ulrich Mast

Dr. Hans-Ulrich Mast (WGH)

Dr. Hans-Ulrich Mast (WGH)

Alter: 63

Beruf: Physiker

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Afrika

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich möchte erreichen, dass die Innenstadt wieder so attraktiv wie vor Corona wird, und dass sich Kinder und Senioren gefahrlos in der Fußgängerzone aufhalten können.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich möchte darauf hinwirken, dass für die Städte in der Haushaltssicherung endlich eine Altschuldenregelung geschaffen wird, und dass sich weder der Kreis noch Körperschaften ständig aus unserer Kasse bedienen. Das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) muss mit Nachdruck weiterentwickelt werden.

Für die UBP: Eugen Ulanowski

Eugen Ulanowski (UBP)

Eugen Ulanowski (UBP) © UBP

Alter: 47

Beruf: Vermögensberater

Familienstand: verheiratet

Hobbys: Kochen, Freunde treffen

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angabe

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Solide Finanzen sind die Grundlage für eine funktionierende Stadtpolitik. Ich werde jede Ausgabenposition der Verwaltung kritisch hinterfragen und dafür sorgen, dass der Umgang mit den (Steuer-)Geldern verantwortungsvoll betrieben wird.

Für die Linke: Dennis Leine

Alter: 33

Beruf: Rolladenmechatroniker

Familienstand: ledig, ein Sohn

Hobbys: Familie, Freunde

Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Wir brauchen dringend mehr sichere Radfahrwege, vor allem im Bereich des Stadtrings.

Was wollen Sie für Haltern erreichen? Allgemein ist der Zustand der Radwege zu überprüfen. Vor allem in den Nebenstraßen gibt es oft ein gefährlich enges Nebeneinander zugunsten von Parkbuchten. Auf Dauer plädiere ich für ein autofreies Haltern am See.