Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 2 an
Kommunalwahl 2020
Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der sechs Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 2.

Die Halternerinnen und Halterner können wieder ihre Stimmen abgeben. © Kevin Kindel
Im Wahlbezirk 2, Marienschule, Haltern-Mitte, treten an:
Für die CDU: Markus Ernst

Markus Ernst (CDU) © CDU Haltern
Alter: 50
Beruf: selbstständiger Diplom-Ingenieur
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Schützengilde Haltern, Motorräder, Oldtimer, Musik
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Mein Wahlbezirk wird durch das St. Sixtus Krankenhaus dominiert. Rund um das Krankenhaus ergeben sich immer wieder Fragestellungen im Bau- und Verkehrsbereich. Insbesondere die Parkplatzsituation im Bereich des Krankenhauses und der umliegenden Straßen ist eine ständige Herausforderung für Verwaltung und Anwohner.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Es besteht eine große Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen bei gleichzeitiger Beschränkung der Ausweisung solcher Flächen durch die überregionale Planung. Dies wiederum führt zu hohen Grundstücks- und Immobilienpreisen. Die Lösung dieses gordischen Knotens ist eine der größten Aufgaben der nächsten Jahre.
Für die SPD: Heike Joswig

Heike Joswig (SPD) © SPD Haltern
Alter: 60
Beruf: Dipl.-Verwaltungswirtin
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Familie, Lesen
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Die Entschärfung der Parkplatzsituation rund um das Krankenhaus, sichere Schulwege und genügend Plätze in der offenen Ganztagsbetreuung der Marienschule.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Meine Schwerpunkte sind die Frauen- und Gleichstellungspolitik, die Wirtschaftsförderung und die Stadtentwicklung. Außerdem engagiere ich mich für eine sozialverträgliche und gerechte Kommunalpolitik.
Für die Grünen: Michael Zimmermann

Michael Zimmermann (Bündnis90/Die Grünen) © Bündnis90/Die Grünen Haltern
Alter: 64
Beruf: Pensionär
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Wandern, Radfahren
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Für die Parksituation im Bereich des Krankenhauses und des Ärztehauses muss eine bedarfsgerechte Lösung gefunden werden. Der Umbau des Altenwohnhauses St. Sixtus zu einem ähnlich zukunftsweisenden Angebot wie das der stark nachgefragten Altenwohnungen muss umgesetzt werden.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Die Sanierung des städtischen Haushaltes muss ebenso wie die Auswirkungen der Klimakrise im Sinne kommender Generationen gelöst werden. Im Verkehrsbereich muss mehr für den Ausbau der Radwegeverbindungen getan werden. Kindergartenplätze müssen bedarfsgerecht ausgebaut werden.
Für die FDP: Timo Lingsminat

Timo Lingsminat (FDP) © FDP Haltern
Alter: 27
Beruf: Assistent Wirtschaftsprüfung
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Tennis, Mountainbike
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Als Heimatverbesserer ist es mein Anliegen, mich für ein bezahlbares und ausreichendes Angebot an Wohnraum für Jung und Alt und Familien einzusetzen. Gleichzeitig muss bei der Nachverdichtungen besser als bisher im Sinne der ortsansässigen Bürger agiert werden.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es in einigen Bereichen regelmäßig an Parkplätzen mangelt. In der Nähe des Krankenhauses ist es insbesondere zu Besuchszeiten für Anwohner schwierig, ihr Auto in der Nähe ihrer Wohnung abzustellen. Hier besteht Handlungsbedarf.
Für die WGH: Günter Ferling

Günter Ferling (WGH) © WGH
Alter: 71
Beruf: Rentner
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Enkelkinder, Garten
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ich möchte erreichen, dass sich junge Familien und Senioren in unserer Heimatstadt wohlfühlen, d.h. Kita-Plätze, bezahlbarer Wohnraum, seniorengerechtes Wohnen. Die Zuwegung zum See sollte auch weiterhin über die Fuß- und Radwegbrücke der Stever sichergestellt werden.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Für unsere Stadt möchte ich den Wohncharakter mit seiner Infrastruktur erhalten. Die Paketzustellung in der Innenstadt (Fußgängerzone) ist zu überdenken und es müsste ausreichend Parkraum für Pendler und Beschäftigte in der Stadt/ Randlage geschaffen werden.
Für die UBP: Ida Ott
Alter: 71
Beruf: Rentnerin
Familienstand: ledig
Hobbys: Enkelkinder
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? keine Angabe
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Kinder sind unsere Zukunft. Ich setze mich dafür ein dass wir endlich eine ausreichende Zahl von Kita-Plätzen haben und dass unsere Schulen, inklusive der Fachräume vernünftig ausgestattet werden. Hier besteht Nachholbedarf!
Für die Linke: Anisha Bania

Anisha Bania (Die Linke) © Linke Haltern
Alter: 34
Beruf: Fachfrau für Systemgastronomie
Familienstand: ledig
Hobbys: Fotografie, Gärtnerei
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Als Anwohnerin empfinde ich die Verkehrssituation auf der Sixtusstraße angespannt - die Raserei muss gerade im Bereich der Marienschule stärker beobachtet werden! Auch das wilde Parken im Bereich des Krankenhauses ist für die Anwohner unerträglich. Ich rege an, dass am Krankenhausparkplatz dauerhaft kostenlos geparkt werden darf, damit Personal und Besucher sich dorthin orientieren.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich würde mir wünschen, dass jedes Kind in Haltern ab Schulbeginn im Bereich Bildung die gleichen Chancen bekommt - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Dazu braucht es eine unkomplizierte Handhabung der Anträge durch das Jobcenter.