Diese Kandidaten treten für die Halterner Parteien im Wahlbezirk 10 an
Kommunalwahlen 2020
Am 13. September haben die Halterner die Möglichkeit, über die Besetzung des nächsten Stadtrates zu entscheiden. Wir stellen alle Kandidaten der Parteien vor. Heute: der Wahlbezirk 10.
Beruf: Hochschullehrer für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Kommunalpolitik, Funktionsarbeit im ATV Haltern (3. Vorsitzender), Sport, Kartenspiel
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Viele aus dem Wahlkreis nutzen das Sportangebot des ATV Haltern in der städt. Jahnhalle. Gerade abends und an warmen Tagen ist die Lüftungssituation problematisch. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Stadt und der ATV gemeinsam eine Lüftungsanlage einbauen werden, so dass das Sportangebot weiterentwickelt werden kann.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Die Konsolidierung der städtischen Finanzen wird im Zuge der Pandemie eine Herkulesarbeit sein. Wir Bürger sind genug belastet. Unsere Stadtwerke sollen weiterhin wesentliche Gewinnausschüttungen leisten und müssen wirtschaftlich stark bleiben, wofür ich mich unverändert als Aufsichtsratsmitglied einsetzen möchte.
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? In meinen Bürgergesprächen habe ich viel Positives, aber auch Kritik gehört. Z. B. mehr Sicherheit für den Schulweg durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Katharina von Bora-Schule und der Ausbau der insektenfreundlichen Grünflächen.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Haltern soll fit für die Zukunft werden, ohne an Lebensqualität zu verlieren. Steigerung der Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen z. B. durch Verpachtung von Dachflächen. Mehr Nachhaltigkeit. Ich will für mich für regional erzeugte Lebensmittel einsetzen.
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Bauliche Veränderungen in unserer Nachbarschaft müssen mit Augenmaß erfolgen. Sie dürfen nicht nur zum Wohle von Investoren, aber zu Lasten des Wohnumfeldes geschehen! Ich setze mich für eine konsequente Durchgrünung, eine Aufwertung des öffentlichen Raumes sowie eine bedarfsgerechte Infrastrukturausstattung ein.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Grüne Stadtentwicklung bedeutet für mich, die Lebensqualität und das Miteinander in den Mittelpunkt zu stellen. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum, mehr Radfahr-Lust statt Auto-Frust, zukunftsfähige Betriebe und eine handlungsfähige Verwaltung, die mit ihren Bürgern das Haltern von morgen gestaltet!
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Mein Wahlkreis hat eine äußerst hohe Lebensqualität. Diese Attraktivität muss unbedingt beibehalten werden und gleichzeitig bietet die Region noch viel Potenzial.
Ich will unbedingt nah mit den Bewohnern in den Kontakt kommen, um ihre Wünsche und Anliegen bestmöglich zu verstehen und zu vertreten.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich will erreichen, dass Entscheidungsprozesse transparenter und nachvollziehbarer werden. Die Bürger sollten sich stärker engagieren können, um unsere Heimat für die Zukunft aktiv zu gestalten. Es ist entscheidend unsere Region zu entwickeln, um das Abwandern junger Erwachender zu verhindern.
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Ausbau und Flexibilisierung von Kinderbetreuungsangeboten. Ausbau und Instandsetzung von Kinderspielplätzen unter vermehrter Berücksichtigung der Wünsche der Kinder.
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Stärkung des St. Sixtus-Krankenkauses als sicherer Standort für die ärztliche Versorgung der Bevölkerung. Verbesserung der Digitalisierung der Halterner Schulen, insbes. nach Corona. Verbesserung der Vernetzung von OGS und Jugendhilfe.
Für die UBP: Alexander Ulanowski
Alter: 70
Beruf: Rentner
Familienstand: verheiratet
Hobbys: Garten, Enkelkinder
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Keine Angaben
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Ich lebe seit vielen Jahren gerne in Haltern am See. Unsere beschauliche Innenstadt mit dem tollen Einzelhandel sind attraktiv und weiter unterstützenswert. Dies gilt es weiter zu pflegen und einen konstruktiven Austausch zwischen Politik und Einzelhandel zu sichern.
Für die Linke: Christian Reiß
Alter: 31
Beruf: Mitarbeiter in der Systemgastronomie
Familienstand: ledig
Hobbys: Lesen, Freunde treffen, Kochen, Backen, Politik, Geschichte
Was wollen Sie für Ihren Wahlbezirk erreichen? Keine Angaben
Was wollen Sie für Haltern erreichen? Der Zustand der Nebenstraßen ist oft ein Trauerspiel. Nur Löcher stopfen reicht da nicht, die Decken müssen dringend komplett saniert werden. Auch fehlen durchgängig Radwege, die kann man bei der Gelegenheit gleich mit anlegen. Um die Mobilität von Haltern aus zu verbessern, brauchen wir eine kürzere Taktung bei der Bahn und bessere Anschlüsse an die Buslinien, vor allem auch in den Nachtstunden. Das Sozialticket sollte kostenlos sein, da man in Haltern am See nur schwer Arbeit findet und sich zur Stellensuche nach außen orientieren muss.