
Die Hullerner Straße und der Flaesheimer Damm werden für mehrere Tage gesperrt. Ein Schwertransport liefert das Fahrgastschiff "Möwe" über beide Straßen an. © Benjamin Kübart
Die „Möwe“ kommt: Hullerner Straße und Flaesheimer Damm gesperrt
Schwertransport
Bald gelangt das neue Fahrgastschiff „Möwe“ in den Halterner Stausee. Damit es eingesetzt werden kann, müssen zwei Straßen für mehrere Tage vollständig gesperrt werden.
Das Fahrgastschiff „Möwe“ erreicht die Seestadt in der nächsten Woche. Am Donnerstag rissen Handwerker den alten Steg gegenüber des Hotels Seehof ab und legten Stahlplatten auf den Gehweg an der Seeseite. Einer der Handwerker erklärte, dass dort die Kräne stehen sollen, die das Schiff in den Stausee hieven.
Das Unterdeck der „Möwe“ wird über den Kanal bis nach Flaesheim transportiert, dort aus dem Wasser gehoben und über die Straßen vor das Hotel Seehof gefahren. Um den Schwertransport zu sichern, sperrt der Landesbetrieb Straßen.NRW die Hullerner Straße (B58) und den Flaesheimer Damm (L652).
Die Vollsperrung startet am Sonntagabend (3. Juli) um 20 Uhr. Der Straßenbetreiber plant, den Streckenabschnitt auf der Hullerner Straße bis zum Mittwoch (6. Juli) um 22 Uhr zu sperren. Betroffen ist der Teil zwischen Recklinghäuser Damm und Hullerner Kreuz. Die Sperrung des Flaesheimer Damms kann voraussichtlich bereits am Dienstag aufgehoben werden.
Umleitung durch Sythen
Die Umleitungen führen weit um den abgesperrten Abschnitt herum: Entweder über den Bossendorfer Damm (L612) oder über den Stockwieser Damm (L652), den Recklinghäuser Damm (L551) und die Münsterstraße (L551) durch Sythen.

Am Donnerstag entfernten Handwerker den alten Steg des Fahrgastschiffs an der Bundesstraße. © Benjamin Kübart
Freizeiteinrichtungen an der Hullerner Straße – wie Jupps Biergarten oder der Kletterwald – bleiben aus Fahrtrichtung des Halterner Stadtzentrums erreichbar, so Straßen.NRW. Fußgänger und Radfahrer sollen im Bereich der Arbeitsstelle am Hotel Seehof auf die andere Straßenseite ausweichen.
Busfahrpläne angepasst
Auch die Vestische passt die Routen der Bus-Linie 272 an. Über den Zeitraum der Vollsperrung fahren Busse in Richtung Hullern über den Friedrich-Ebert-Wall, den Schüttenwall, die Münsterstraße, Sythener Straße, den Stockwieser Damm und die Hullerner Straße.

Handwerker transportierten die abgerissenen Stegteile ab. © Benjamin Kübart
In Fahrtrichtung des Hotels Seehof soll die Strecke an der Haltestelle „Seebad“ enden. Die Haltestellen „Seehof“ und „Abzweig Niemen“ entfallen.
Ein Taxibus übernimmt die Fahrten. Passagiere müssen diesen spätestens 30 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter Tel. (02366) 186186 oder per elektronischer Fahrplanauskunft rufen. Die Kosten der Busfahrt bleiben gleich.
- 3.7.22, 20 Uhr = Sperrung beider Straßen
- 3.7.22 auf den 4.7.22 = Ankunft des Schwertransportes der Kräne auf dem Flaesheimer Damm
- 4.7.22 = Aufbau der Kräne Hullerner Straße
- 4.7.22 = Verladung des Schiffes
- 4.7.22 auf den 5.7.22 = Transport des Schiffes
- 5.7.22 = das Schiff wird in den See gehoben
- 5.7.22, ca. 10 Uhr = Aufhebung der Vollsperrung Flaesheimer Damm
- 6.7.22 = Demontage der Kräne
- 6.7.22 = Aufhebung Vollsperrung Hullerner Straße
Geboren im Ruhrgebiet, kann auch die B-Seiten auf „4630 Bochum“ mitsingen. Hört viel Indie-Rock. Hat das Physikstudium an der Ruhr-Uni durchgespielt und wurde Journalist. Liebt tiefe Recherchen, Statistiken und „The Big Lebowski“. Sieht lokale Geschichten im großen Kontext und erzählt sie in Schrift, vor dem Mikro und der Kamera.
