DHL nimmt weitere Packstation in Haltern in Betrieb
Packstation
Die DHL hat am Donnerstag eine neue Packstation in Haltern in Betrieb genommen. Es ist mittlerweile die vierte dieser Art in der Seestadt.

Das ist die neue Packstation am Alid in Haltern an der Recklinghäuser Straße. © Niklas Berkel
Haltern hat eine neue Packstation: Am Aldi-Supermarkt an der Recklinghäuser Straße 79 hat die DHL die neue Packstation am Donnerstagmorgen (3. Dezember) aufgebaut und in Betrieb genommen.
Sie ist nach den Stationen am Aldi an der Lohausstraße 17, am Rewe an der Weseler Straße 67 und bei Lidl am Lorenkamp 1 die vierte ihrer Art in Haltern.
Der neue Automat umfasst eine Kapazität von 54 Fächern. Am Aldi-Markt ist es nun möglich, rund um die Uhr DHL-Pakete abzuholen und vorfrankierte Zustellungen zu senden. Für Kunden wird so die Möglichkeit erweitert, Pakete kontaktlos zu empfangen.
Anmeldung in App notwendig
Um das Angebot vollauf nutzen zu können, ist eine Anmeldung in der DHL-Paket-App nötig. Die benötigt der Kunde für den Sendungsempfang an der Packstation. Rein für das Verschicken der Pakete ist es nicht erforderlich, sich vorher zu registrieren.
„Die neue Packstation ist Teil der strategischen Partnerschaft zwischen Aldi Nord und DHL“, teilte die DHL in einer Pressemitteilung mit. Bis Ende 2021 sollen so mehr als 1000 Packstationen auf Aldi-Parkplätzen im gesamten Filialnetz in Betrieb genommen werden.
Unter www.deutschepost.de/standorte können Postkunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Filialen und Paketshops sowie die Standorte der Packstationen abrufen.