Neue DHL-Packstation in Haltern in Betrieb genommen
Packstation
Die DHL hat eine weitere Packstation in Haltern in Betrieb genommen. Es ist bereits die dritte in der Seestadt. Genauso wie die ersten beiden steht auch die neue direkt an einem Supermarkt.

Am Rewe an der Weseler Straße steht bereits eine DHL-Packstation. Nun gibt es noch eine weitere in Haltern. © Ilka Bärwald
In Haltern ist es bereits die dritte Packstation der DHL: Nach den Stationen am Aldi an der Lohausstraße 17 und am Rewe an der Weseler Straße 67 wurde nun eine weitere bei Lidl am Lorenkamp 1 in Betrieb genommen.
Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 108 Fächer. In Haltern können Kunden Päckchen und Pakete darüber hinaus in fünf Postfilialen und drei DHL-Paketshops abgeben und Sendungen auch direkt dort empfangen. Online gekaufte Versandmarken oder Retouren können Kunden mit dem Service der „Mobilen Paketmarke“ vom DHL-Zusteller während seiner Zustelltour ausdrucken lassen. Der Zusteller nimmt das frankierte Paket dann direkt mit.
7000 Packstationen bis 2021
Insgesamt gibt es in Deutschland über 4500 Packstationen der DHL. Bis 2021 soll sich die Zahl der Packstationen auf rund 7000 erhöhen. Für die Modernisierung sowie den Ausbau der Infrastruktur hat die DHL jährlich etwa 150 Millionen Euro für Investitionen vorgesehen. Auch nach 2021 sollen noch weitere Packstationen in Deutschland errichtet werden.
Unter www.deutschepost.de/standorte können Postkunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Filialen und Paketshops sowie die Standorte der Packstationen abrufen.