Mit Video: Starkregen in Haltern, Feuerwehr musste mehrfach ausrücken

Unwetter

Die Gewitterfront über NRW hat auch in Haltern zu starken Niederschlägen geführt. Zeitweise verdunkelte sich der Himmel, die Feuerwehr musste zu mehreren Einsätzen ausrücken.

Haltern

, 15.09.2021, 12:25 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Starkregen-Schauer ging am Mittwochmorgen über Haltern nieder. Der DWD warnte vor starkem Gewitter.

Ein Starkregen-Schauer ging am Mittwochmorgen über Haltern nieder. Der DWD warnte vor starkem Gewitter. © Benjamin Glöckner

Wolken, die den Himmel verdunkeln, Straßen, auf denen der Regen zeitweise nur schwer abfließen konnte: Am Mittwochmorgen (15. September) war teilweise Land unter in Haltern. Der Deutsche Wetterdienst gab um kurz vor 9 Uhr eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für Haltern heraus. Starkregen mit Niederschlagsmengen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h waren angekündigt. Bis 12 Uhr heute Mittag galt die Unwetterwarnung.

Um kurz nach 9 Uhr wurde die Feuerwehr zum ersten Einsatz in Haltern-Mitte an die Straße Am Fliederbusch gerufen. Dort musste sie jedoch nicht tätig werden, das Wasser, das ein Wohnhaus bedrohte, floss von selbst wieder ab. Anders in der Philippistraße: Hier drohte Wasser in einen Keller eines Privathauses zu laufen, die Feuerwehr reinigte daraufhin die nahe liegenden Gullys von Laub und Unrat. Dank der Aktion blieb der Keller trocken.

Mittwochmorgen kam es zu Platzregen über der Innenstadt.

Mittwochmorgen kam es zu Platzregen über der Innenstadt. © Benjamin Glöckner

Durch die großen Wassermengen, die innerhalb kürzester Zeit runtergingen, wurde auch ein Kfz-Betrieb am Hellweg betroffen: Hier brachte der Regen einen Ölabscheider zum Überlaufen. Die Feuerwehr half beim Abpumpen. Laut Feuerwehr wurde eine Spezialfirma angefordert, die das Öl-Wasser-Gemisch entsorgen wird.

In ganz NRW sind heute zahlreiche Schauer und Gewitter angekündigt. Die Unwetter sollen in der Nacht zum Donnerstag ostwärts abziehen. Die Höchstwerte liegen bei 20 bis 23 Grad.

Für Donnerstag rechnen die Meteorologen für NRW zunächst mit stark bewölktem Wetter, im Tagesverlauf aber mit Auflockerungen. Es soll weitgehend trocken bleiben, lediglich im Nordosten könne es zu einzelnen Schauern kommen. Die Temperaturen erreichen in der Spitze 19 bis 22 Grad.

Am Freitag bleibe es weitgehend trocken und wolkig bis heiter bei Temperaturen bis 22 Grad. In der Nacht zum Samstag könne es kühler werden - bei Temperaturen von 7 bis 12 Grad. Bis zum Sonntag sei mit weitgehend trockenem, wolkigem Wetter zu rechnen.