
Wer sich in der sommerlichen Hitze verabredet, muss sich gut überlegen, wo das erste Date stattfinden soll. © picture alliance/dpa
Dating trotz höllischer Hitze: Drei Ideen für eine kühle Verabredung
Sommerliebe
Wer in dieser Woche ein Date hat, der muss sich gut überlegen, wo man sich bei der Hitze trifft. Wir haben drei Ideen für kühle Verabredungen in der Hitzewelle gesammelt.
Gerade bei den ersten Verabredungen mit einem neuen Partner oder einer neuen Partnerin will man sich wohl in der eigenen Haut fühlen. Da kommt das Hitzewetter sehr unpassend. Schließlich will man beim Date nicht nur verschwitzt in der Sonne hängen. Wir haben ein paar Ideen für ein kühles Date zusammengetragen.
Das romantische Waldpicknick
Im Wald ist es kühl und selbst bei größter Hitze lässt es sich im Grünen gut aushalten. Statt sich in ein überfülltes Eiscafé zu setzen, haben frische Paare hier ihre Ruhe. In vielen Wäldern gibt es entlang der Wanderrouten Picknickplätze und Bänke. Einfach Obstsalat, Brote oder Snacks mitbringen und das Date im Wald ist perfekt.
In der Umgebung gibt es gleich mehrere Wälder, die sich anbieten:
- Westruper Heide (Wanderparkplatz: Flaesheimer Damm, 45721 Haltern am See)
- Die Haard (Wanderparkplätze: Zum Dachsberg, 45721 Haltern am See, In den Wellen 30A, 45711 Datteln oder Haardstraße 196/198, 45739 Oer-Erkenschwick)
- Cappenberger Wald: (Wanderparkplatz: Am Brauereiknapp, 59379 Selm)
- Beverwald und Beversee: (Wanderparkplatz: Werner Str. 293, 59192 Bergkamen)
-
Uelzener Heide, Mühlhauser Mark
- Trimm Dich Wald Bönen: (Adresse: 59199, Unnamed Road, Bönen)
Wem das Spazieren im Wald zu langweilig ist, kann auch einen Kletterpark besuchen. Wer das ganze mit einem Spaziergang am See verbinden will, kann zum Kletterwald Haltern fahren.
Spannende Gespräche im Museum
Gemälde, archäologische Funde und Präparate haben eine große Gemeinsamkeit: Sie werden in klimatisierten Räumen ausgestellt. Fast alle Museen sind deswegen im Sommer angenehm kühl. Neben der Temperatur haben sie aber noch einen weiteren Vorteil, denn sie können zum Quatschen anregen.

Das Römer-Museum in Haltern ist für alle Altersstufen geeignet und auch für eine Verabredung ist das Museum bestens geeignet. © picture alliance / Martin Gerten
Gerade wer sich mit den Gesprächsthemen am Anfang schwertut, kann so peinlichen Schweigen verhindern. Egal ob Geschichte, Kunst oder Naturwissenschaften, reden kann man über alles und außerdem direkt schauen, ob die Begleitung gleiche Interessen hat.
- LWL-Museum für Kunst und Kultur : Domplatz 10, 48143 Münster (Eintritt: 9 Euro, an Montagen geschlossen)
- Naturmuseum Dortmund : Münsterstr. 271, 44145 Dortmund (Die Dauerausstellung ist kostenlos, an Montagen geschlossen)
- LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg : Am Hebewerk 26, 45731 Waltrop (Eintritt: 5 Euro, an Montagen geschlossen)
- LWL-Römermuseum : Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See (Eintritt: 9 Euro, an Montagen geschlossen)
- LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium: Sentruper Str. 285, 48161 Münster (Eintritt: 7,50 Euro, an Montagen geschlossen)
Der klassisch kühle Kinobesuch
Es ist eine der urtypischsten Ideen für das erste Date, der Kinobesuch. Im Sommer ist es da zum Glück auch klimatisiert und mit einem gekühlten Softdrink in der Hand, lässt es sich wirklich aushalten. Zwar kann man sich während des Films nicht unterhalten, aber danach bietet sich vielleicht ein Eis an.

Das Kino Lünen gehört zu den größten Kinos in der Umgebung. © Nora Varga
- SweetSixteen: Ein Kino für Enthusiasten, in dem kleine Produktionen oder Filme in Originalsprache gezeigt werden. (Immermannstraße 29, 44147 Dortmund)
- Schauburg Dortmund : (Brückstraße 66, 44135 Dortmund)
- CineStar Dortmund : (Steinstraße 44, 44147 Dortmund)
- Kinorama Unna: (Massener Str. 32 -38, 59423 Unna)
- Cinema Dülmen: (Lohwall 20, 48249 Dülmen)
- Cineworld Recklinghausen: (Kemnastraße 3, 45657 Recklinghausen)
- Cineworld Lünen: (Im Hagen 3, 44532 Lünen)
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
